Versicherungswerte drucken

In diesem Programm werden die Daten zum Drucken einer Versicherungsliste nach Versicherungsart und Versicherungsnummern angegeben.

Für jedes Wirtschaftsgut wird der Versicherungswert und die Bezeichnung des Basiswertes ausgegeben. Als Basiswert kann der Anschaffungswert, der Wiederbeschaffungswert oder der Buchwert herangezogen werden.

Beispiel:

Der Basiswert ist der Wiederbeschaffungswert. Anschaffungswert : 5000,00 Index Ansch.Jhr : 105,80 Index Akt. Jhr : 107,100

Versicherungswert = (Anschaffungswert * Index Akt.Jhr) / Index Ansch.Jhr

5000,00 * 107,100 / 105,80 = 5061,44

Felder

Druckgrenzen für Versicherungswerte eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Abrechnungsdatum
Bewegungsdatum innerhalb der Anlagenbuchhaltung. Je nach Feldinhalt "XABS" wird das Datum verschieden interpretiert.
XABSYFABBeschreibung
WAAbgangsdatumWann hat das Wirtschaftsgut den Mandanten verlassen, d.h. wann ist es verkauft oder verschrottet worden.
WZZugangsdatumDatum des Zugangs des Wirtschaftsgutes. Buchungsdatum aus der Finanzbuchhaltung
WUUmbuchungsdatumDatum, an dem das Wirtschaftsgut umgebucht wurde, z.B. Sachkonto-Umbuchung, Umbuchung aus Anlage im Bau.
Versicherungsart
Die Versicherungsart legt fest, von welcher Basis der Versicherungswert berechnet wird.

Es wird auf die Tabelle FRDVAT zugegriffen, in der ein Promillesatz für die Berechnung der Versicherungsprämie, die Ausprägungen (Anschaffungswert, Buchwert, Wiederbeschaffungswert) für die Basis der Berechnung des Versicherungswertes und ein Text hinterlegt sind.

Versicherungsnummer
Die Versicherungsnummer gibt an, welche Wirtschaftsgüter mit demselben Versicherungsschein und derselben Versicherungsart versichert worden sind.
Für einen Versicherungsschein müssen gegebenenfalls mehrere Versicherungsnummern angelegt werden.
Versicherungsschein XX145:
  Versicherungsnummer:   Versicherungsart:
Maschine 1:   00011   01
Maschine 2:   00011   01
Maschine 3:   00012   02

Die Maschinen 1 und 2 haben die Versicherungsnummer 00011 und die Versicherungsart 01. Als Basiswert zur Berechnung des Versicherungswertes wird der Anschaffungswert genommen. Die Maschine 3 hat die Gruppenversicherungsnummer 00012 mit der Versicherungsart 02. Obwohl die Maschine 3 auf demselben Versicherungsschein steht, hat sie eine andere Versicherungsnummer erhalten, da der Basiswert zur Berechnung des Versicherungswertes der Wiederbeschaffungswert sein soll.
Wirtschaftsgut
Ein Wirtschaftsgut wird durch seine Wirtschaftsgutnummer spezifiziert. Sie ist eine anlagenbuchhalterische Nummer, die auf Hauptwirtschaftsgutebene vergeben wird.

Ein Hauptwirtschaftsgut hat immer die Wirtschaftsgutunternummer 000.

Durch Wirtschaftsgut- und Wirtschaftsgutunternummer ist jedes Wirtschaftsgut eindeutig innerhalb der Anlagenbuchhaltung identifiziert.

  • Keine Stichwörter