Hierarchiebezeichnungen
Funktionsbeschreibung
In diesem Programm können Sie für jede Hierarchiestufe neun Hierarchien und zwei Hierarchiebezeichnungen anlegen und pflegen.
Hinweis:
Eine neue Hierarchiebezeichnung kann auch gepflegt werden, indem die Daten aus einer schon vorhandenen Hierarchiebezeichnung kopiert werden. Wenn die Daten ähnlich sind, können Sie auf diese Weise Ihren Arbeitsaufwand verringern.
Hierarchie
Eine Hierarchie kann als Ebene einer Pyramide veranschaulicht werden. Die Pyramide stellt eine Hierarchiestufe (Abbildung der verschiedenen Unternehmensbereiche) dar. Pro Hierarchiestufe können maximal neun Hierarchien hinterlegt werden. Für jede Hierarchie ist als Eingabe eine zweistellige Zeichenfolge gültig.
Hierarchiestufe
Eine Hierarchiestufe ist die Zuordnung einer Kostenstelle zu einer hierarchisch gegliederten Abbildung der verschiedenen Firmenbereiche. Diese Abbildung kann veranschaulicht werden durch eine Pyramide, deren Ebenen als Hierarchien bezeichnet werden.
Weitere Informationen
Tabellen
FRDT01 | Verarbeitungstransaktion |
Felder
Hierarchiebezeichnung verwalten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
H.-Bezeichnung1. | In diesem Feld wird die Hierarchiebezeichnung angegeben. Sie dient zur Identifikation der Hierarchiestufe.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Hierarchiestufe | Eine Hierarchiestufe ist die Zuordnung einer Kostenstelle zu einer hierarchisch gegliederten Abbildung der verschiedenen Firmenbereiche. Diese Abbildung kann veranschaulicht werden durch eine Pyramide, deren Ebenen als Hierarchien bezeichnet werden.
|
Hierarchie | Eine Hierarchie kann als Ebene einer Pyramide veranschaulicht werden. Die Pyramide stellt eine Hierarchiestufe (Abbildung der verschiedenen Unternehmensbereiche) dar. Pro Hierarchiestufe können maximal neun Hierarchien hinterlegt werden. Für jede Hierarchie ist als Eingabe eine zweistellige Zeichenfolge gültig.
|