Belegstapelverwendungen verwalten
Funktionsbeschreibung
In diesem Programm wird der Buchungskreis aller Einzelbelege vorgegeben
und eine Stapelbezeichnung zur einfacheren Verwaltung der Belegstapel.
Verwendung dieses Programms
- FB20290 Belege
Felder
Buchungskreis für Belegstapel
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Buchungskreis | Der Buchungskreis dient der Untergliederung des Buchungsstoffes und bildet zusammen mit der Belegnummer die buchhalterische Buchungsnummer.
Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR hinterlegt und können bei Eingabefeldern über den List-Button angezeigt werden. |
Bezeichnung | Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt. |
Saldo Belegstapel | Der Saldo eines Belegstapels definiert sich wie folgt:
Summe der Habenbuchungen aller einem Belegstapelzugeordneten Belege. Die Summation erfolgt über die Buchungsbeträge in der jeweiligen Transationswährung. Damit kann beispielsweise bei Eingangsrechnungen die Belegerfassung gegen die Summe der Rechnungsbeträge abgestimmt werden. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Belegverwendung | Dieses interne Steuerkennzeichen zeigt an,welche Buchungsgrundlage beim Belege buchen zugrunde liegt.
Folgende Ausprägungen sind vorgesehen: 1 = zur Verbuchung anstehende Belege 2 = vorerfasste Eingangsrechnungen 3 = Belegvorlagen 4 = Dauerbelege |
Belegstapel | Für jeden Belegstapel wird eine Nummer maschinell vergeben.
Ein Belegstapel besteht aus "n" gleichartigen Belegen. |