Fälligkeitsstrukturen drucken

Mit Hilfe dieses Programms wird die Fälligkeitsstruktur für ein Personenkonto oder für mehrere Personenkonten, aufgeschlüsselt nach vier Gliederungsfristen und bezogen auf ein Stichtagsdatum, gedruckt.

Felder

Druckgrenzen für Fälligkeitsstruktur

Feldbezeichnung Erklärung
Debitor/Kreditor
In diesem Feld wird angegeben, ob die Fälligkeitsstruktur-Liste für Debitoren- oder für Kreditorenkonten gedruckt werden soll. Die für die Kennzeichen zulässigen Werte werden zentral im Firmenstamm hinterlegt.
Personenkonto
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

Kontenart
In diesem Feld wird die Personenkontenart, z.B. "Forderungen Inland" angegeben. Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird durch Drücken der Eingabetaste die gültige Kontenart übernommen, falls für die Adresse (Personenkontonummer und Filialnummer) nur eine Kontenart vorhanden ist. Sind für eine Adresse mehrere Kontenarten vorhanden, wird in das Matchcode-Programm "Personenkontenart" verzweigt.

Über den List-Button im Feld "Personenkontenart" wird direkt in das entsprechende Matchcode-Programm verzweigt.

Innerhalb der Personenkontenverwaltung werden über den List-Button alle Kontenarten aus oben genannter Tabelle angezeigt.

Geschäftsbereich
In diesem Feld wird die untere Grenze des Selektionsmerkmals Geschäftsbereich angegeben. Ab diesem Geschäftsbereich erfolgt die Verarbeitung.
Der Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.
Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button eine Liste mit allen bereits angelegten Geschäftsbereichen aus der Tabelle FRD124 angezeigt.
Im Firmenstamm wird hinterlegt, ob mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird oder nicht. Außerdem wird dort ein Default Geschäftsbereich hinterlegt.
Land
Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt.

Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein.

Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise.

Währung
Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code.
Zentralen
In diesem Feld wird angegeben, ob die Auswertung für alle Häuser einer Zentrale oder nur für ein einzelnes Personenkonto durchgeführt werden soll.

Für die Anzeige der Offenen Posten eines Personenkontos hat das Feld derzeit keine Funktion.

Stichtag, Gliederungsfristen

Feldbezeichnung Erklärung
Stichtag
Durch das Datum wird der Tag angegeben, für den die Fälligkeitsstruktur angezeigt bzw. gedruckt werden soll.
Fällig seit
Dieses allgemeine Kennzeichen wird für die Abbildung unterschiedlicher Sachverhalte und Steuerungen verwendet.
Die genaue Bedeutung kann dem jeweiligen Kontext entnommen werden.
Gliederungsfristen
In diesem Feld wird eine Anzahl Tage angegeben, die als Frist gelten soll.

  • Keine Stichwörter