Zusätzliche Bankverbindungen verwalten

Hier können die zusätzlichen Bankverbindungen für die automatische Kontozuordnungen im electronic-Banking (Kontoauszüge) verwaltet werden.

Eine Bankverbindung kann aus folgende Angaben bestehen:

  • Bankleitzahl & Kontonummer
  • BIC & Kontonummer
  • BIC & IBAN
  • Bankleitzahl & IBAN
  • Kontonummer
  • IBAN

Durch die Angabe der Ländernummer bei der Erfassung einer neuen Bankverbindung wird festgelegt, ob die Auswahlliste für BIC oder Bankleitzahlen angeboten wird und ob die angegebene Bankkontonummer gemäß den Länder-Basisangaben geprüft und aufbereitet wird. In der Regel werden die Angaben für die zusätzliche Bankverbindung nicht weiter geprüft.

Einer Bankverbindung können Personen-, CPD-Konten und Sachkonten zugeordnet werden. Das heist es besteht damit die Möglichkeit einem Personen- oder CPD-Konto oder Sachkonto beliebig viele Bankverbindungen zuzuordnen.

Bei der maschinellen Verarbeitung der Kontoauszüge werden die hier hinterlegten, zusätzlichen Bankverbindungen neben den Basisdaten für Adressen, Personen- und CPD-Konten für die Ermittlung der zu buchenden Konten verwendet.

Für die automatische Kontenzuordnung bei der Verarbeitung der Kontoauszüge ist Voraussetzung, dass die Bankverbindung über alle Basisdaten hinweg eindeutig zugeordnet wurde.

Beim Verbuchen eines Kontoauszugs, wenn einer Auszugsposition ein Personenkonto zugeordnet wurde und die Bankverbindung keinem anderen Personenkonto zugeordnet ist, werden die zusätzlichen Bankverbindungen automatisch über das Electronic-Banking angelegt.

Felder

Konto zuordnen

Feldbezeichnung Erklärung
Personenkonto
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

CPD-Nummer
In diesem Feld wird die Adressnummer für das Conto-pro-Diverse (CPD-Konto) der Finanzbuchhaltung angegeben.

Die CPD-Nummer hat für die Finanzbuchhaltung die Funktion, dass Lieferanten- bzw. Kundenadressen, die nicht regelmäßig wiederkehren, und für die demzufolge kein eigenes Personenkonto eingerichtet werden soll, in einem Adressbestand "Einmaladressen" mit den erforderlichen Informationen hinterlegt werden können und über das CPD-Hauptkonto (siehe auch Kennzeichen im Personenkontenstamm) umsatzmäßig zugeordnet werden.

Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button in das Matchcode-Programm "CPD-Konten" verzweigt.

Für Bestellungen im Einkauf und Aufträge im Verkauf mit einem CPD-Konto können keine Voraus-/Anzahlungen erfasst werden.

Sachkontonummer
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Bankverb.-Ländernr.
Jedes Personenkonto ist über die Ländernummer einem Land zugeordnet. Diese Ländernummer bezieht sich auf die jeweilige Adresse. Die zugehörige Bankverbindung kann sich jedoch in einem anderen Land befinden.

Beispiel: Ein deutscher Lieferant hat ein Bankkonto in der Schweiz. In diesem Fall wird hier die abweichende Ländernummer für die Bankverbindung hinterlegt.

Die Ländernummer der Bankverbindung wird entweder im Adressstamm oder im Personenkontenstamm gepflegt.
BIC o. Bankleitzahl

Hier kann ein BIC oder eine Bankleitzahl angeben sein, die für eine Zuordnungen zu einem Personen-, CPD-Konto oder Sachkonto verwendet werden kann.

Diese Angabe dient als Schlüsselbegriff für die automatische, maschinelle Verarbeitung im Electronic-Banking (Kontoauszüge).

IBAN o. Kontonummer

Hier kann eine IBANN oder eine Bankkontonummer angeben sein, die für eine Zuordnungen zu einem Personen-, CPD-Konto oder Sachkonto verwendet werden kann.

Diese Angabe dient als Schlüsselbegriff für die automatische, maschinelle Verarbeitung im Electronic-Banking (Kontoauszüge).

  • Keine Stichwörter