Zahlungsbedingungen einstellen

Mit Hilfe dieses Programms ist es möglich, die Zahlungsbedingungen neu zu errechnen und in die offenen Bewegungen einzustellen.

Dabei kann unter zwei Verfahren gewählt werden:

  • Die Errechnung der Fristen und Konditionen erfolgt mit den im OP-Satz hinterlegten Zahlungsbedingungen.
  • Bei der Neuerrechnung werden die Zahlungsbedingungen aus dem Personenkontenstamm übernommen. Dabei ist zu beachten, dass sämtliche manuellen Änderungen dabei verlorengehen.

Felder

Auswahl für Aktualisierung der Zahlungsbedingungen angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Firma f.Zahlgsbed.
In der angegebenen Firma werden die Zahlungsbedingungen geführt und verwaltet.
Mit Hilfe dieser Funktion besteht die Möglichkeit, einen gemeinsamen Zahlungsbedingungsstamm für verschiedene handelsrechtliche Firmen zu führen.

Beispiel:

Handelsrechtliche FirmaFirma für Zahlungsbedingungen
001001
002002
003001
099001
102002
103103

In diesem Beispiel benutzen die Firmen 001, 003, 099 sowie die Firmen 002, 102 jeweils gemeinsame Zahlungsbedingungen, während die Firma 103 einen vollkommen eigenen Stamm führt.

Zahlungsbedingung
In den Zahlungsbedingungen werden Skontokonditionen und Zahlungsfristen hinterlegt.

Es können Texte (z.B. "rein netto Kasse") hinterlegt werden, die dann im Rahmen der Fakturierung ausgedruckt werden. Diese Texte können mehrsprachig erfasst werden.

Die Zahlungsbedingungen können im Programm Zahlungsbedingungen (US10400) verwaltet werden.

Handelt es sich um ein Eingabefeld, kann über den List-Button in das Matchcode-Programm "Zahlungsbedingungen" verzweigt werden.

Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
ZABD aus Pk-Stamm
Mit diesem Kennzeichen wird die Vorgehensweise bei Neuermittlung der Zahlungskonditionen gesteuert.

Gültige Werte:

JDie über die Zahlungsbedingung eingestellten Felder (Skontoprozente, -beträge, -fristen und Nettofälligkeit) werden mit der Zahlungsbedingung aus dem Personenkontenstamm neu errechnet.
N

Die über die Zahlungsbedingung eingestellten Felder (Skontoprozente, -beträge, -fristen und Nettofälligkeit) werden mit der Zahlungsbedingung aus dem offenen Posten neu errechnet.

Wurden in der Zwischenzeit für offene Posten abweichende Zahlungsbedingungen gepflegt, gehen diese verloren.

  • Keine Stichwörter