Datenübergabe an Request-Verwaltung ACL

Dieses Programm wird aus allen Anwendungen immer dann aufgerufen, wenn eine Ein- oder Auslagerung bei einem aktiv-chaotischen Lager erfolgen soll.

Über die Vorlauftabellen der jeweiligen Anwendungsprogramme kann festgelegt werden, ob dieses Programm einen Benutzereingriff erlaubt oder nicht.

Wird ein Benutzereingriff erlaubt, so erfolgt eine Anzeige, in der Suchvorgaben, die die Lagerplatzermittlung in der asynchronen Request-Verarbeitung steuern, geändert werden können. Es besteht die Möglichkeit, die Anforderung durch Anklicken des Abbrechen- oder Zurück-Buttons abzubrechen. Ein Request wird erst nach Anklicken des OK-Buttons bei 'Daten OK' mit der Folgemaske '01' oder 'RQ' erzeugt. (Andere Folgemasken führen nicht zur Request-Erstellung und verzweigen in diese Maske zurück.)

In Tabelle VRLL13 kann hinterlegt werden, ob als Default-Wert für die Folgemaske '01 = zurück zur Anwendung' oder 'RQ = Aufruf Request-Verwaltung' eingestellt wird und ob bei Aufruf aus dem Lagerbuchungsprogramm in die Request-Verwaltung verzweigt werden muss.

Wird kein Benutzereingriff erlaubt, werden die übergebenen Daten geprüft, und die Anzeige wird nur ausgegeben, sofern dabei ein Fehler erkannt wird. Ansonsten wird der Request erzeugt, ohne dass der Benutzer in der Anwendung davon Kenntnis erhält.

  • Keine Stichwörter