Vorlauftabelle für Programm LB23100

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Schnittstelle Request-Verwaltung (LB23100) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:

Argument
Der einzig zulässige Wert ist OXAION

Parameter 01

Prüfung Umrechnung in Gewicht
Sofern die Verarbeitungsart nicht "A" (Anhalten) ist, wird schon bei Einlagerungsanforderung in ein aktiv chaotisches Lager, bei dem laut Lagerortstamm Gewichtsrestriktionen eine Rolle spielen, geprüft, ob sich die lagerführende Mengeneinheit in die Firmenstamm-Mengeneinheit für "Gewicht" umrechnen lässt.
Die Umrechenbarkeit wird erst später im Asynchronprogramm geprüft.

Parameter 02

Relationenprüfung
Sofern die Verarbeitungsart nicht "A" (Anhalten) ist, wird bei Einlagerungsanforderungen geprüft, ob die Mengenrelation Artikel/Lagerhilfsmitteltyp hinterlegt ist und ob die Relation Fachtyp/Lagerhilfsmitteltyp hinterlegt ist.
Die Relationen werden erst bei Lagerplatzermittlung im Asynchronprogramm geprüft.

Unabhängig von der Ausprägung dieses Parameters führt das Fehlen einer der beiden angesprochenen Relationen stets zu einem Fehler in der Request-Verwaltung, wenn eine solche Request-Position verwaltet wird. Spätestens die Lagerplatzermittlung im Asynchronprogramm lässt die Request-Position bei den fehlenden Angaben auf einen Fehler laufen.

Parameter 03

LHM-Typ_Auslagerung initialisieren

Dieser Parameter steuert, ob bei Auslagerungsanforderungen das Maskenfeld "Lagerhilfsmitteltyp" mit dem Wert aus den Stammdateien (Artikelstamm- bzw. Lagerortsatz) voreingestellt werden soll.

Es wird der Stammlagerhilfsmitteltyp des Artikels nicht eingestellt; das Feld bleibt zunächst einmal leer.
Es wird der Stammlagerhilfsmitteltyp aus dem Lagerort bzw. Artikelstammsatz als Default-Wert in die Maske eingestellt.



  • Keine Stichwörter