PTRs (Program Trouble Reports)
Hier können sog. PTRs verwaltet werden.
PTRs sind die zentrale Instanz für interne Fehlermeldungen in oxaion.
Aus PTRs folgenden im Allgemeinen sog. PKs (Programmkorrekturen).
In der Fehlerbezeichnung sollte bereits eine aussagekräftige Kurzbeschreibung des Problems hinterlegt werden, weil diese in der Auflistung angezeigt wird.
Für eine weitere Fehlerbeschreibung sollte bevorzugt das Worddokument genutzt werden.
Ein PTR muss nachvollzieh- und reproduzierbar dokumentiert sein und kommt nur im absoluten Ausnahmefall ohne konkrete Testdaten auf unserer Entwicklungsumgebung aus.
Verwendung dieses Programms
- MN20390 Bug Reports
Felder
Daten
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Release-Nummer | In diesem Feld ist die aktuelle Release- bzw. Versionsnummer des Programms angegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Realisierungsrelease | Dieses Feld beschreibt das Release, in welchem das vorliegende Design voraussichtlich realisiert wird oder in welchem es tatsächlich realisiert worden ist. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Programm | Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Erfasser | In diesem Feld wird das Sachbearbeiterkennzeichen des PTRoder RQ-Erstellers angegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Priorität | In diesem Feld wird die Priorität des PTR oder RQ angegeben. Nähere Informationen werden über den List-Button angezeigt.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
P=Progr. D=Doku G=GUI | In dieses Feld muss ein "P" eingegeben werden, wenn es sich um einen Programmfehler oder -verbesserungsvorschlag handelt. Entsprechend ist ein "D" einzugeben, wenn sich der PTR oder RQ auf die Dokumentation bezieht. Bezieht sich der Fehler auf die grafische Oberfläche (GUI), ist ein "G" anzugeben. Fehler in oxaion-Programmen sind mit einem "A" zu versehen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Fehlerbezeichnung | Dieses Feld enthält die erklärende Fehlerbeschreibung. Reicht der Platz an dieser Stelle nicht aus, kann mit der Funktion "Zusatztexte verwalten" die Textverwaltung aufgerufen und/oder mit "Word-Dokument verwalten" ein Dokument zum PTR erstellt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Testfallnummer | Der Name des Testfalles muss für die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit hier hinterlegt werden. Wenn mehrere Testfälle erstellt worden sind, reicht es aus, den ersten Testfall zu hinterlegen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Referenzdesign | Unter einer Anwendung werden Programme und Dateien zusammengefasst, die ein bestimmtes Cockpit betreffen (z.B. Einkaufssystem oder Finanzbuchhaltung). Die gültigen Anwendungen sind in Tabelle Anwendung (FRDANW) hinterlegt. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Entwicklungsobjekt | Die Entwicklungsobjekt-Identifikation ist eine fortlaufende Nummerierung innerhalb einer Objektklasse.
Der Name der RQ-Dokumente bzw. Designdokumente setzt sich aus der Objektklasse und der Entwicklungs-Identifikation zusammen. Beispiel: Für RQ-Dokument
Für Design-Dokument
Für VV-Dokument
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Referenz PTR-Nummer | Jeder PTR oder RQ hat eine eigene Nummer, die in Verbindung mit der Firmennummer eine eindeutige Zuordnung ermöglicht. Bei Neuerstellung und beim Kopieren eines PTR oder RQ wird diese Nummer firmenabhängig automatisch vergeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Bearbeiter | In diesem Feld wird das Kennzeichen des Sachbearbeiters angegeben, der den PTR oder RQ zu bearbeiten hat bzw. bearbeitet hat.
Hinweis: Im PTR-Verwaltungsprogramm wird der Bearbeiter in der Regel automatisch ermittelt: Möglichkeiten zur Ermittlung des Bearbeiters:
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Korrekturstatus | Dieses Feld enthält den Status des PTR oder RQ. Über den List-Button wird eine Liste der gültigen Werte angezeigt.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Tester | Hier wird der für den Test verantwortliche Sachbearbeiter hinterlegt.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
GxP relevant | GxP relevantÜber das Kennzeichen wird vermerkt, wie der Sachverhalt aus der Sicht der Medizintechnik bewertet wird und ob dieser GxP relevant ist oder nicht. Die Bewertung erfolgt in der Annahme, dass der Funktionsbereich in oxaion nicht modifiziert im Einsatz ist. Eine Bewertung auf den Einsatz von oxaion beim Kunden muss durch den Kunden selbst erfolgen. Weitere Informationen und die Unterstützung zur Bewertung finden sich unter GXPR_Detail. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Erfassungsdatum | Datum der erstmaligen Erfassung. Bei der Neuanlage einer Änderungsdokumentation wird als Default das Systemdatum eingestellt.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsdatum | Dieses Datum wird bei jeder Änderung eines Datensatzes zusammen mit dem Sachbearbeiterkennzeichen bzw. Sachbearbeiternamen vom System automatisch vergeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Uhrzeit letzte Änderung | Dieses Feld enthält die genaue Uhrzeit der letzten Änderung des Datensatzes.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Geplantes Enddatum | Das geplante Endedatum errechnet sich aus dem Erfassungsdatum und der Priorität. Das Feld wird bei der Erfassung maschinell gefüllt, und kann nicht geändert werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
PTR erledigt | Dieses Datum wird vom System automatisch vergeben, wenn der PTR auf Status "07" gesetzt wurde, oder > "07" und das Datum bisher nicht vergeben wurde.
|
Kundenspez. Informationen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Fehlernummer Kunde | Hier kann eine firmenintere Fehlernummer für den PTR vergeben werden.
|
Ansprechpartner | In diesem Feld kann ein vom Kunden bestimmter verantwortlicher Ansprechpartner für den PTR angegeben werden.
|
E-Mail-Adr. Kunde | Hier wird die E-Mail-Adresse des Kunden hinterlegt. |
Kunde | Jeder Kunde muss mit der zugehörigen Filiale als Debitor im Personenkontenstamm und mit den entsprechenden Adressangaben im Adressstamm angelegt sein. Der Kunde wird in der Folge für sämtliche kundenbezogenen Aussagen benötigt. |
Anspr. Lizenzpartn. | In diesem Feld kann ein vom Lizenzpartner bestimmer Ansprechpartner angegeben werden.
|
E-Mail-Adr.Lizenzp. | Hier wird die E-Mail-Adresse des Lizenzpartners hinterlegt. |
Kundennummer der Lizenzpartner | Das Feld wird zurzeit nicht verwaltet
|
Ticket | Die Ticketnummer identifiziert zusammen mit der Firma einen Eintrag im SAS-Helpdesk eindeutig. Die Nummer wird maschinell ermittelt und fortlaufend hochgezählt.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
PTR-Nummer | Jeder PTR oder RQ hat eine eigene Nummer, die in Verbindung mit der Firmennummer eine eindeutige Zuordnung ermöglicht. Bei Neuerstellung und beim Kopieren eines PTR oder RQ wird diese Nummer firmenabhängig automatisch vergeben.
|