Kundenmodifikationen

In diesem Programm werden alle Modifikationen und Erweiterungen des oxaion-Standards erfasst und verwaltet.

Alle durchgeführten Modifikationen / Erweiterungen sind mit einer eindeutigen Modi-Nummer versehen und umfassend beschrieben. Bei der Beschreibung ist der betriebswirtschaftliche Hintergrund von Interesse, weniger die technischen Aspekte.

Funktionsbeschreibung

Modifikationen können erfasst, geändert, gelöscht oder angezeigt werden.

Die hier erfasste Modifikationsnummer ist die Grundlage für die weitere Bearbeitung einer Modifikation oder einer Erweiterung. Die rot umrandeten Felder sind Pflichtfelder, die Sie zwingend ausfüllen müssen. Dazu gehören das Modifikationskennzeichen, die möglichst aussagekräftige Beschreibung der Modifikation und der Bearbeiter.

Als Modifikationsnummer wird die nächste freie ausgewählt, sofern diese nicht von Ihnen angegeben wurde.

Wurde die Modifikationsnummer erfasst, können Sie die Programme, wie in der Richtlinie zu Kundenmodifikationen beschrieben, bearbeiten.

Haben Sie die Modifikation durchgeführt, müssen Sie beim PK erstellen dem Programm noch die Modifikationsnummer zuordnen.

Selektion

Über die Selektionsmaske können Sie nach fast allen Kriterien innerhalb der angelegten Modifikationen suchen. Es ist zum Beispiel möglich, alle Modifikationen innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes oder eines Sachbearbeiters zu suchen. Sie können aber auch nach Stichwörtern innerhalb der Modifkationsbeschreibung suchen.

Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü

Über "Modifikationen auflisten" bekommen Sie eine Auflistung aller PK.zips, die einer Modifikationsnummer zugeordnet sind.

Über "Vergleich mit Auslieferung" bekommen Sie eine Auflistung aller bearbeiteten Sourcen, Metadaten, XMLs und PTRs angezeigt.

Weitere Informationen

Lesen Sie auch hier nach:

Handbuch ....

Felder

Grunddaten

Feldbezeichnung Erklärung
Modifikationskennzeichen Diese Nummer dient zur Kennzeichnung von kundenspezifischen Änderungen an Objekten.
Erfassungsdatum
Datum der erstmaligen Erfassung. Bei der Neuanlage einer Änderungsdokumentation wird als Default das Systemdatum eingestellt.
Modifikationsnummer Diese Nummer dient zur Kennzeichnung von kundenspezifischen Änderungen an Objekten.
Stichwort
Freies Stichwort, das bei dem Objekt hinterlegt werden kann.
Aufwand Releasewechsel

Hier wird der Aufwand für das Umsetzen einer Modifikation bei einem Releasewechsel hinterlegt. Die Angabe erfolgt in Stunden.
Hoher Testaufwand
Mit diesem Kennzeichen werden die Programmodifikationen gekennzeichnet, bei denen der Testaufwand im Verhältnis zum Programmieraufwand sehr hoch ist, z.B. weil ein Eingriff in komplexe Abläufe erfolgt.

normaler Testaufwand

der Testaufwand ist im Verhältnis zum Programmieraufwand sehr hoch
Übernahmekennzeichen Das Feld dient der Hinterlegung, ob eine Modifikation ins Folgerelease zu übernehmen ist. Die Kennzeichen können frei vergeben werden, um Gründe für die Übernahme oder Nicht-Übernahme sichtbar zu machen.
Zuständiger Sachbearbeiter
Der für diesen Vorgang zuständige Sachbearbeiter.
Antragstellername
Angabe des Sachbearbeiternamens, der die Änderung veranlasst hat.
Das Feld wird mit dem Namen aus der Kennwortdatei gefüllt, wenn ein gültiges Sachbearbeiterkennzeichen angegeben wird. Ansonsten sind freie Eingaben möglich, um auch Namen angeben zu können, die nicht in der Kennwortdatei hinterlegt sind.
Aktivitäten-Nummer
In diesem Feld kann die Aktivitätennummer aus dem Pflichtenheft eingetragen werden, z.B. PPS-123.
Aktivitäten-Unternr.
In diesem Feld kann die Unternummer aus dem Pflichtenheft eingetragen werden.
Workflow-Positionsnr.
Die Positionsnummer dient zur logisch sinnvollen Anordnung der Workflowpositionen. Über entsprechende Einträge in FRDWFA (Workflowart) kann eine mehrstufige Positionsstruktur dargestellt werden.

Beispiele:

xxxxx.xxxxxxzweistufige Struktur
xx.xx.xx.xxvierstufige Struktur

Der Aufbau der Positionsnummer muss vor Aktivierung des Workflows festgelegt werden und kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

Bei alphanumerischen Positionsnummern (bswp. A01) ist die Nummernvergabe der nächsten freien Positionsnummer (bspw. A01.1) nicht möglich. 


Abnahmedaten

Feldbezeichnung Erklärung
Tester
Hier wird der für den Test verantwortliche Sachbearbeiter hinterlegt.
Freigabedatum
Hier wird das Datum, an dem die Freigabe erfolgte, festgehalten.
Bemerkung
Das Textfeld (50 stellig) dient zur näheren Beschreibung. Das Feld hat informativen Charakter.
Produktiv seit
Hier wird hinterlegt, wann eine Änderung (Modifikation) produktiv gesetzt wurde.
Organisationseinheit Die Organisationseinheit kann bei Kundenmodifikationen angegeben werden um die Zuständigkeit auf Anwenderseite zu hinterlegen.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Modifikationsnummer Diese Nummer dient zur Kennzeichnung von kundenspezifischen Änderungen an Objekten.

  • Keine Stichwörter