Workflowart

In dieser Tabelle sind die Ausprägungen des internen Steuerfeldes Workflowart hinterlegt.


Querverbindungen:


Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Die Argumente sind fest definiert. Sollen sie geändert oder neu erfasst werden, sind Programmanpassungen notwendig.

Übersicht der vorgegebenen Argumente

Argument

Bezeichnung

EB

Workflow EKS-Bestellung

EH

Workflow EKS-Wareneingangsposition

EL

Workflow EKS-Lieferanten

EP

Workflow EKS-Belegposition

ER

Workflow EKS-Rechnungsprüfung

ES

Workflow EKS-Rechnungsposition

EW

Workflow EKS-Wareneingang

FB

Workflow Mahnstufe

FO

Workflow FBU OP-Infosystem

GDWorkflow Gelenktes Dokument

IN

Workflow Interessenten

IP

Internes Projekt

KEB

Kopiervorlage EKS-Bestellung

KEL

Kopiervorlage EKS-Lieferanten

KEP

Kopiervorlage EKS-Belegposition

KER

Kopiervorlage EKS-Rechnungsprüfung

KES

Kopiervorlage EKS-Rechnungsprüfung

KFB

Kopiervorlage höchste Mahnstufe

KGDKopiervorlage gelenk. Dokument

KIN

Kopiervorlage Interessenten

KKO

Kopiervorlage Konfiguration

KO

Workflow SAS-Konfiguration

KPF

Kopiervorlage PPS-Fertigungsauftrag

KPJ

Kopiervorlage Projekt

KPN

Kopiervorlage PPS-Arbeitsplan

KPS

Kopiervorlage PPS-Stückliste

KPV

Kopiervorlage Fertigungsvorschlag vorläufig freigeben

KQS

Kopiervorlage QS-Historie

KSA

Kopiervorlage SAS-Auftrag

KSH

Kopiervorlage SAS Help Desk

KSK

Kopiervorlage SAS-Kundenstamm

KSV

Kopiervorlage SAS-Vertrag

KTL

Kopiervorlage Teilestamm

KUA

Kopiervorlage Änderungsdokumentation

KUE

Kopiervorlage Vorerfassung Eingangsrechnung

KUG

Kopiervorlage Geräteakte

KUK

Kopiervorlage Anlage Kostenstelle

KUP

Kopiervorlage Anlage Personenkonto

KUR

Kopiervorlage Personalressource

KUV

Kopiervorlage Workflowverteiler

KVA

Kopiervorlage VKS-Auftrag

KVK

Kopiervorlage VKS-Kundenstamm

KVP

Kopiervorlage VKS-Auftragsposition

KVT

Kopiervorlage RMA-WE-Position

KVU

Kopiervorlage VKS-Komponente

KVW

Kopiervorlage RMA-WE-Kopf

MAN

Manueller Workflow

PF

Workflow PPS-Fertigungsauftrag

PJ

Workflow Projekt

PN

Workflow PPS-Arbeitsplan

PS

Workflow PPS-Stückliste

PV

Fertigungsvorschlag vorläufig freigegeben

QS

QS-Historie

SA

Workflow SAS-Auftrag

SH

Workflow SAS Help Desk

SK

Workflow SAS-Kundenstamm

SV

Workflow SAS-Vertrag

TL

Workflow Teilestamm

UA

Workflow Änderungsdokumentation

UE

Workflow Eingangsrechnung

UG

Workflow Geräteakte

UK

Workflow Kostenstelle

UM

Workflow Ansprechpartner

UP

Workflow Personenkonto

UR

Workflow Personalressource

US

Workflow Sachkonto

UV

Workflowverteiler

VA

Workflow VKS-Auftrag

VK

Workflow VKS-Kundenstamm

VP

Workflow VKS-Auftragsposition

VR

Workflow Retourenposition

VT

Workflow RMA-WE-Teillieferung

VU

Workflow VKS-Auftragskomponente

VW

Workflow Retouren-Wareneingang

Parameter 01

Bezeichnung

Darf nur geändert werden, wenn der Sinn erhalten bleibt.

Parameter 02

Aktiv J/N

Steuert, ob in dem jeweiligen Bereich mit Workflow gearbeitet werden soll ( ) oder nicht ( )

Parameter 03

Erstes Trennzeichen Workflowpositionsnummer

Über die Parameter 03 bis 07 wird die Aufbereitung der 14-stelligen Workflowpositionsnummer (Gliederungsnummer) gesteuert. Als Trennzeichen wird der Punkt verwendet. Die Parameter 03 bis 07 müssen aufsteigend angegeben werden. Die Angabe von 15 bedeutet das Ende der Positionsnummer. Wird mit Kopiervorlagen gearbeitet, so dürfen die Strukturen der Workflowpositionsnummer für zusammenhängende Workflows nicht unterschiedlich sein.

Beispiel: EB und KEB dürfen keine unterschiedlichen Trennzeichen Positionsnummern haben.

Wenn für die jeweilige Workflowart bereits Datensätze existieren, dann darf die Struktur nicht mehr geändert werden.

Parameter 04

Zweites Trennzeichen Positionsnummer

Zulässig sind Werte zwischen 04 und 15.

Parameter 05

Drittes Trennzeichen Positionsnummer

Zulässig sind Werte zwischen 06 und 15.

Parameter 06

Viertes Trennzeichen Positionsnummer

Zulässig sind Werte zwischen 08 und 15.

Parameter 07

Fünftes Trennzeichen Positionsnummer

Zulässig sind Werte zwischen 10 und 15.

Parameter 08

Folgeaufgabe starten J/N

Steuert, ob beim Fertigmelden einer Aufgabe die nächstfolgende Aufgabe auf Status "1" (eingeplant) gesetzt werden soll () oder nicht () Wenn mit einer strukturierten Positionsnummer gearbeitet wird, dann wird die nächste Nummer auf der gleichen Ebene gestartet. Wird eine Überschrift gestartet, so wird die erste Aufgabe unterhalb dieser Überschrift gestartet.

Parameter 09

Kopiervorlage J/N

Steuert, ob der jeweilige Workflow eine Kopiervorlage ist, der zum Beispiel bei der Anzeige der offenen Aufgaben nicht berücksichtigt wird. Gültige Werte:

Es handelt sich um eine Kopiervorlage.
Es handelt sich nicht um eine Kopiervorlage.

Parameter 10

Schrittweite

Wenn für eine Workflowaufgabe ein zyklischer Nachfolger maschinell erstellt werden soll (siehe FRDTOD (Aufgaben für die ToDo-Liste Projekt) - Parameter Anzahl) wird über diesen Parameter die Schrittweite für die Nachfolgeaufgaben bestimmt. Ist hier kein Wert vorgegeben, wird die Schrittweite 1 genutzt.

Parameter 11

Folgeaufgabe bei Vorgänger/Nachfolger-Beziehung starten

Ist in einer abgeschlossenen Aufgabe ein Vorgänger hinterlegt, wird überprüft, ob dieser auch in Nachfolgeaufgaben existiert. Über diesen Parameter wird gesteuert, ob die Nachfolgeaufgabe dann automatisch freigegeben wird oder nicht.

Nachfolgeaufgabe wird maschinell freigegeben.
Nachfolgeaufgabe wird nicht maschinell freigegeben.
  • Keine Stichwörter