Kalkulationsabschluss setzen

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm kann der Kalkulationsabschluss für Fertigungsaufträge gesetzt werden.
Das Kennzeichen wird u. a. auf der Lasche "Kalkulation, Fertigungspapiere, Einplanung" in der Fertigungsauftragsverwaltung angezeigt.

Eine Grundvoraussetzungen für die Verarbeitung eines Fertigungsauftrags (neben der Selektion in der Auswahl dieses Programmes) sind:

  • Kalkulationsabschluss ist noch nicht gesetzt
  • Fertigungsauftrag ist beendet (Auftragsstatus = 9)
  • Keine anstehende Auftragsvor- und Auftragsnachkalkulation

Es kann entweder eine Selektion nach Artikel, Primärbedarfsverursacher oder Fertigungsauftrag getroffen werden.

Nach dem Setzen des Kalkulationsabschlusses können keine Änderungen an dem Fertigungsauftrag vorgenommen werden, insbesondere können auch keine Rückmeldungen mehr storniert werden.

Zusätzlich können die Herstellkosten aus der Auftragsnachkalkulation in ein Preisfeld im Artikelstamm fortgeschrieben werden, sofern der Parameter in der Tabelle VRLP19 (Vorlaufdaten für Programm PK52100)  gesetzt ist .

Wenn eine Bewertung der Lagerzugänge aus der Produktion (AE/AT-Rückmeldung) mit den Herstellkosten aus der Auftragskalkulation gewünscht ist (siehe Tabelle VRLP53 (Vorlaufprogramm PW22000)), werden die AT/AE-Rückmeldungen storniert und erneut mit den aktuellen Herstellkosten aus der Auftragsnachkalkulation gebucht.

Die Default-Werte zu diesem Programm sind in der Vorlauftabelle VRLP19 (Vorlaufdaten für Programm PK52100)  hinterlegt.


Felder

Auswahl eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Firma
Firma des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Anwendung
Anwendungsgebiet des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Primärbedarfsverursacher
Belegnummer des Primärbedarfsverursachers (siehe: Details)
Position
Position des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Komponentenposition
Komponentenposition des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Fertigungsauftrag
Die Fertigungsauftragsnummer dient der eindeutigen Identifikation eines Fertigungsauftrags.

Die Zusammensetzung der Fertigungsauftragsnummer wird in der "Aufbereitungsschablone Produktion" im Firmenstamm festgelegt.

Anzahl Tage Rückmeldungen Anzahl Tage, die die letzte Rückmeldung zum aktuellen Tagesdatum zurückliegt.
Dienstleistungsrechnung prüfen
Kennzeichen, ob beim Setzen des Kalkulationsabschlusses zuvor geprüft werden soll, ob für den betreffenden Fertigungsauftrag zu allen externen Arbeitsgängen mit Dienstleistung eine entsprechende Rechnung verbucht wurde.

Artikelauswahl

Allgemeines Artikelauswahlprogramm (US11670)

  • Keine Stichwörter