Tabellengruppen
Mit diesem Programm wird die Tabellengruppendatei TGRUPP verwaltet.
Verwendung dieses Programms
Felder
Tabellengruppendaten angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Bezeichnung | In diesem Feld wird der Klartext zum Feld "Tabellengruppe" angegeben.
|
1. Stelle in DS | Hier wird das Zeichen angegeben, das bei allen Tabellenfeldern von Tabellen dieser Tabellengruppe als erste Stelle für den Feldnamen verwendet wird. Zulässige Werte sind: A, B, C, ..., Z. Falls für die Tabelle auch ein Kundensegment definiert wird, so darf dieser Wert nicht gleich der ersten Stelle des Feldnamens für die Felder des Kundensegmentes sein. Beispiel: Für die Tabellengruppe "FRD" ist "T" angegeben. Die Tabelle FRD110 hat dann die Tabellenfelder T11001, T11002, ... . |
1. Stelle Kunden-DS | Hier wird das Zeichen angegeben, das bei allen Tabellenfeldern des Kundensegmentes dieser Tabellengruppe als erste Stelle des Feldnamens verwendet wird. Zulässige Werte sind: A, B, C, ..., Z. Das Zeichen muss ungleich dem Zeichen des Standardsegmentes sein. Beispiel: Für die Tabellengruppe "FRD" ist "Z" angegeben. Das Kundensegment der Tabelle FRD110 hat dann die Tabellenfelder Z11101, Z11002, ... . |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Tabellengruppe | Unter einer Tabellengruppe werden mehrere Tabellen zu einem Bereich zusammengefasst. Die Tabellengruppe ist damit ein übergeordnetes Identifikationsmerkmal für eine Tabelle. Die Tabellengruppen werden über das Programm Tabellengruppen (TB12100) verwaltet. Die beiden wichtigsten Tabellengruppen heißen FRD (Standardtabellen) und VRL (Vorlauftabellen). |