Tabellendaten prüfen

In diesem Programm werden die zu prüfenden Tabellen ausgewählt. Eine generische Eingabe ist möglich.

Es wird geprüft, ob die Sätze der augewählten Tabellen mit den Definitionen dieser Tabelle verträglich sind.

Folgende Parameter können zusätzlich ausgewählt werden:

Nur aktuelle Firma:

Falls ausgewählt, so werden nur die Daten der aktuell angemeldeten Firma sowie alle Daten ohne Firma geprüft.

Korrektur inkonsistenter Sprachsätze:

Falls ausgewählt, so werden alle Steuerfelder für die ausgewählten Tabellen in allen Sprachen auf den Wert der Standardsprache gesetzt.

Schema Alt-GMT (Vergl. Vor-Release):

An dieser Stelle kann eine Verweis zu einen Vorrelease angegeben werden (entweder ein Schema in der aktuellen Datenbank oder eine Datenbankverbindung, die im Server hinterlegt ist)

Werden bei der Prüfung des aktuellen Datensatzes Fehler gefunden, so wird noch zusätzlich geprüft, ob sich der Tabellensatz im Bezug zum Vorrelease geändert hat; Falls nicht, so wird dies protokolliert (damit kann man erkennen , ob ein Fehler neu ist oder ob er bereits im Vorrelase vorhanden war)

Felder

Tabellen eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Tabellengruppe
Unter einer Tabellengruppe werden mehrere Tabellen zu einem Bereich zusammengefasst. Die Tabellengruppe ist damit ein übergeordnetes Identifikationsmerkmal für eine Tabelle. Die Tabellengruppen werden über das Programm Tabellengruppen (TB12100) verwaltet.

Die beiden wichtigsten Tabellengruppen heißen FRD (Standardtabellen) und VRL (Vorlauftabellen).

Tabelle
Der Tabellenname ist Teil des Tabellenschlüssels. Er ist innerhalb des Anwendungsgebietes eindeutig.
Nur aktuelle Firma
Markieren des Feldes bedeutet, dass die eingegebenen Werte korrekt sind und die Arbeit mit dem nächsten Schritt fortgesetzt werden soll. Dies ist der Default.

Sind die Werte fehlerhaft, so kann die Maske durch Nichtmarkieren erneut zur Eingabe freigegeben werden, und alle Werte können korrigiert werden.

Schema Alt-GMT (Vergl. Vor-Release)
Die Bezeichnung dient zur Identifikation des Schemas.

  • Keine Stichwörter