Hauptüberschriften sollen als "Überschrift 1" formatiert werden

Unterüberschriften sollen als "Überschrift" formatiert werden

Der Text soll übersichtlich gestaltet werden und kein Augentest sein. Es ist eine technische Dokumentation, sprich keine Farben und kursiv ist nicht notwendig. Hierzu bieten sich die Formatierungs-Optionen aus der Menüleiste an.

Hat das Programm Funktionen oder ein Kontextmenü das mehr als nur Neu, anzeigen, etc. kann, dann muss dies hier auch beschrieben werden. Beispiel Verkaufsaufträge (VK20090).

Beispiele für die Formatierung

Bullet-Point Aufzählungen

Nummerierte Aufzählungen

Beispiel für ein GRID

  • Punkt eins
  • Punkt zwei
  • Punkt drei
  1. Anweisung eins
  2. Anweisung zwei
  3. Anweisung drei
FeldBedeutung
BEZGTesttesttest
Test 1Testtesttest
Test 2

Testtesttest

Confluence bietet viele Makros 

In diesem Hinweis-Makro mit dem Namen "Hinweis" befindet sich ein Link zum Programm Adressmerkmale verwalten (US14800) und ein Link zur Tabelle FRD110 (Mengeneinheiten). Das es ein Hinweis ist signalisiert der Rahmentyp.

Querverweis

In diesem Info-Makro mit dem Namen "Querverweis" befindet sich ein Link zum Abschnitt Geschäftspartnerbeziehungen. Das es eine Info ist signalisiert der Rahmentyp.

Mit diesem Warnung-Makro mit dem Namen "Warnung" kann eine Warnung erstellt werden. Das es ein Warnung ist signalisiert der Rahmentyp.

  • Keine Stichwörter
>