Vergabekriterium für Bewertungskennzeichen
In dieser Tabelle sind die Vergabekriterien für die Bewertungskennzeichen hinterlegt, die bei Erstellung einer Jahresinventur in die einzelnen Inventurpositionen eingestellt werden sollen. Die Ermittlung des Bewegungskennzeichens kann maximal über vier vorzugebende Stufen vergeben werden: Artikelart, Artikelgruppe, Bewertungskennzeichen von der Leitdatenmaske bzw. dem Bewertungskennzeichen aus den Stammdateien, wie es beim letztmaligen Zurückschreiben einer Jahresinventur vergeben war.
- Wird auf die oben beschriebene Weise kein Bewertungskennzeichen ermittelt, wird auf den Default der VRLL26, Parameter 06, zurückgegriffen.
Argument | Vergabekriterium für Bewertungskennzeichen Das Argument ist zehnstellig und kann frei definiert werden. |
| Bezeichnung des Argumentes Sie leitet sich von den Werten der Parameter 02 bis 05 ab und darf nur sinngemäß geändert werden. |
| Artikelart Steuert, in welcher Weise die Artikelart eines Artikels das Bewertungskennzeichen bestimmt: 1 | Die Artikelart ist das primäre Vergabekriterium; d.h. es wird das bei der Artikelart hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 2 | Die Artikelart ist das sekundäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelart hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 3 | Die Artikelart ist das tertiäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre bzw. sekundäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelart hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 4 | Die Artikelart ist das quartäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre, sekundäre bzw. tertiäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelart hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | "" | Die Artikelart ist für die Vergabe des Bewertungskennzeichens irrelevant. |
|
| Artikelgruppe Steuert, in welcher Weise die Artikelgruppe eines Artikels das Bewertungskennzeichen bestimmt: 1 | Die Artikelgruppe ist das primäre Vergabekriterium; d.h. es wird das bei der Artikelgruppe hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 2 | Die Artikelgruppe ist das sekundäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelgruppe hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 3 | Die Artikelgruppe ist das tertiäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre bzw. sekundäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelgruppe hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | 4 | Die Artikelgruppe ist das quartäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre, sekundäre bzw. tertiäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das bei der Artikelgruppe hinterlegte Bewertungskennzeichen in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dort eines angegeben ist. | "" | Die Artikelgruppe ist für die Vergabe des Bewertungskennzeichens irrelevant. |
|
Parameter 04 | Leitdatenmaske Steuert, in welcher Weise das auf der Leitdatenmaske angegebene Bewertungskennzeichen (LaB) das letztendlich einzustellende Bewertungskennzeichen bestimmt: 1 | Das LaB ist das primäre Vergabekriterium; d.h. es wird das LaB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | 2 | Das LaB ist das sekundäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das LaB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | 3 | Das LaB ist das tertiäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre bzw. sekundäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das LaB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | 4 | Das LaB ist das quartäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre, sekundäre bzw. tertiäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das LaB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | "" | Das LaB ist für die Vergabe des Bewertungskennzeichens irrelevant. |
|
Parameter 05 | Stammdateien Steuert, in welcher Weise das Bewertungskennzeichen von der letzten Jahresinventur, die für diesen Schlüssel in die Stammdateien zurückgeschrieben wurde, (StB) das letztendlich einzustellende Bewertungskennzeichen bestimmt: 1 | Das StB ist das primäre Vergabekriterium; d.h. es wird das StB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. 2 Das StB ist das sekundäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das StB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | 3 | Das StB ist das tertiäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre bzw. sekundäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das StB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | 4 | Das StB ist das quartäre Vergabekriterium; d.h. wenn durch das primäre, sekundäre bzw. tertiäre Vergabekriterium noch kein Bewertungskennzeichen ermittelt werden konnte, wird das StB in die Inventurposition eingestellt, wenn denn dieses dort gültig angegeben ist. | "" | Das StB ist für die Vergabe des Bewertungskennzeichens irrelevant. |
Die herangezogene Stammdatei ergibt sich aus den Schlüsselbegriffen der Inventurposition: Artikel Artikelstammdatei Artikel/Charge Chargendatei Artikel/Lagerort Lagerdatei (ohne Ch.bezug) Artikel/Charge/Lagerort Lagerdatei (mit Ch.bezug) |