Vorlauftabelle für Programm LB62090
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Jahresinventur erstellen (LB62090) hinterlegt.
- Wenn Parameter 01 angegeben werden soll, muss es sich hierbei um ein gültiges Belegartenkennzeichen aus der FRD078 mit einer "1" auf der dritten Selektionsstelle handeln.
- Wenn Parameter 02 angegeben werden soll, muss es sich hierbei um eine gültige Inventurart aus der FRD195 mit einer "1" auf der zweiten Selektionsstelle handeln.
- Wenn Parameter 03 angegeben werden soll, muss es sich hierbei um ein gültiges Sortierungskennzeichen aus der FRD197 mit einer "1" auf der zweiten Selektionsstelle handeln.
- Wenn Parameter 05 angegeben werden soll, muss es sich hierbei um ein gültiges Vergabekriterium aus der FRD198 handeln.
- Wenn Parameter 06 angegeben werden soll, muss es sich hierbei um ein gültiges Bewertungskennzeichen aus der FRD403 handeln.
Argument | Der einzig zulässige Wert ist OXAION | ||||||||||||||
Parameter 01 | Default Nummernkreis für Jahresinventur Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Inventur-Nummernkreis" eingestellt. Dort kann es überschrieben werden. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD078 mit einer "1" auf der dritten Selektionsstelle. | ||||||||||||||
Parameter 02 | Default Inventurart Jahresinventur Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Inventurart" eingestellt. Dort kann es überschrieben werden. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD195 mit einer "1" auf der zweiten Selektionsstelle. | ||||||||||||||
Parameter 03 | Default Listensortierung Jahresinventur Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Sortierungsreihenfolge" eingestellt. Dort kann es überschrieben werden. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD197 mit einer "1" auf der zweiten Selektionsstelle. | ||||||||||||||
Parameter 04 | Default Solllagerbestände ermitteln Jahresinventur Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Solllagerbestände ermitteln" eingestellt. Dort kann es überschrieben werden. Gültig sind neben keiner Angabe die Werte J und N. | ||||||||||||||
Parameter 05 | Default Vergabekriterium Bewertungskennzeichen Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Vergabekriterium" eingestellt. Dort kann es überschrieben werden. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD198. | ||||||||||||||
Parameter 06 | Bewertungskennzeichen Ein hier hinterlegter Wert wird für eine Inventurposition herangezogen, wenn sich nach den Vorgaben des Vergabekriteriums noch kein Bewertungskennzeichen ermitteln ließ. Ein hier hinterlegter Wert ist somit eine Art "letzte Rettung", wenn sichergestellt werden soll, dass jede Inventurposition mit einem Bewertungskennzeichen versorgt werden wird. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD403. | ||||||||||||||
Parameter 07 | Detaillierungsvorgaben erlaubt Die Bewertung im Rahmen der Jahresinventur kann im Prinzip auf unterschiedlichen Ebenen durchgeführt werden (Detaillierungsgrad):
Standardmäßig ist der Aufbau der Jahresinventur durch die Firmenparameter "Lagerortbewertung Ja/Nein" bzw. "Chargenbewertung zu Einstandspreisen Ja/Nein" in der folgenden Weise festgelegt: Lag.ortbew. | Ch.einst.bew. | Ebene_J.inv.
| ||||||||||||||
Parameter 08 | Default Detaillierungsgrad Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Detaillierungsgrad" eingestellt, wenn Parameter 07 die Ausprägung "2" aufweist. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD186. | ||||||||||||||
Parameter 09 | Selektionen erlaubt Standardmäßig wird eine Jahresinventur komplett über alle Artikelnummern gefahren, d.h. alle Artikelnummern aus dem Artikelstamm werden in die Inventurdatei übernommen, eventuell nach Chargen und/oder nach Lagerorten differenziert. Über diesen Vorlaufparameter kann bestimmt werden, ob generell an dieser Verfahrensweise festgehalten werden soll, oder ob Möglichkeiten zu einschränkenden Auswahlen angeboten werden sollen.
| ||||||||||||||
Parameter 10 | Default mit Work-in-Process Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Mit Work-in-Process" eingestellt; er kann dort überschrieben werden.
| ||||||||||||||
Parameter 11 | Default Work-in-Process-Nummernkreiskennzeichen Ein hier hinterlegter Wert wird in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "WiP-Belegartenkennzeichen" eingestellt; er kann dort überschrieben werden. Zulässig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD581. | ||||||||||||||
Parameter 12 | Lagerorte von Intercompany-Prozessen ignorieren Lagerorte von Intercompany-Prozessen sind solche Lagerorte, die in ihrem Lagerortstamm als bezogene Firma eine Firma aufweisen, die von der Firma abweicht, unter der sie angelegt sind. Solchermaßen eingestellte Lagerorte stoßen mandantenübergreifende Geschäftsprozesse an und haben in der Regel in ihrer "verursachenden" Firma den Charakter eines Pseudolagers, das im Wesentlichen als technisches Durchgangslager für die Abwicklung der mandantenübergreifenden Geschäftsprozesse verwendet wird. Ausschließlich in dieser Weise verwendet, ist so ein Lager ein rein fiktives, das in der Realität keinerlei physische Entsprechung aufweist, so das ein expliziter Ausweis solcher Positionen in der Jahresinventur fragwürdig ist und über diesen Parameter abgeblockt werden kann.
| ||||||||||||||
Parameter 13 | Kennzeichen Trennlinien Über dieses Kennzeichen wird festgelegt, ob für eine bessere Lesbarkeit der Bewertungsliste eine unterstützende Aufbereitung der Zeilen erfolgen soll.
| ||||||||||||||
Parameter 14 | Trennzeichen Wenn Parameter 13 auf "1" oder "2" steht, wird die Aufbereitung der Zeilen auf der Bewertungsliste mit dem hier hinterlegten Zeichen vollzogen. | ||||||||||||||
Parameter 15 | Default Inventurkennzeichen für Abstimminventur Ein hier hinterlegter Wert wird bei Neuanlage einer Jahresinventur in der Leitdatenmaske als Default-Wert in das Feld "Inventurkennzeichen" eingestellt, wenn es sich bei der Inventur um eine Abstimminventur handelt. Gültig sind neben keiner Angabe die Argumente aus FRD195 mit einer "1" auf der zweiten Selektionsstelle. | ||||||||||||||
Parameter 16 | Default Inventurbestände fixiert Ja/Nein Dieser Parameter bestimmt, in welcher Weise bei Neuanlage einer Jahresinventur der Parameter "Inventurbestände fixiert" auf der Leitdatenmaske eingestellt wird:
| ||||||||||||||
Parameter 17 | "Inventurbestände fixiert Ja/Nein" verwaltbar Ja/Nein Dieser Parameter bestimmt, ob bei Neuanlage einer Jahresinventur der Parameter "Inventurbestände fixiert Ja/Nein" geändert werden darf. Er hat nur Bedeutung, wenn der Jahresinventur eine körperliche Inventur zugeordnet ist.
| ||||||||||||||
Parameter 18 | Inventurumfang fixiert Ja/Nein Dieser Parameter bestimmt, ob bei Neuanlage einer Jahresinventur auf der Basis einer zugeordneten körperlichen Inventur der Umfang durch zusätzliche Selektionen beschränkt werden darf. Der Umfang der Jahresinventur ist dann ggf. kleiner als der der körperlichen Inventur, aber nie größer.
| ||||||||||||||
Parameter 19 | Positionsbezogene Solllagerbestands- und -wertermittlung Dieser Parameter steuert, ob bei der Erfassung von Bewertungsvorgaben die Solllagerbestands- und -wertermittlung interaktiv ausgeführt und das Ergebnis angezeigt wird oder nicht.
|