Statistische Verbuchung pro Buchungstext
Diese Tabelle wird bei der Übernahme der Aufträge und Rechnungen in die Statistik herangezogen, um festzulegen, welches Feld mit welchem Inhalt gebucht werden soll. Pro Buchungstext aus Tabelle FRD224 kann hier angegeben werden, wie die entsprechende statistische Verbuchung erfolgt. Dabei kann Folgendes entschieden werden:
- Unter welcher Verdichtungsgruppe werden die Informationen gespeichert
- Unter welchem Termin werden die Informationen gespeichert
- Welche Datenfelder werden in den verschiedenen Datenbanken wie gepflegt
- Müssen mehrere Buchungen hintereinander durchgeführt werden
- Das Buchungstextkennzeichen wird in Tabelle FRD224 ebenfalls als Schlüssel verwendet (nicht alle Buchungstextkennzeichen, da die Folgebuchungen nicht in der Tabelle FRD224 hinterlegt sein müssen).
Argument
|
Gültige Werte für das Buchungstextkennzeichen
Das Argument ist zweistellig. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 01 |
Hier wird die Buchungsleiste für den Kundenstamm ( VKUWEP ) hinterlegt.
Erläuterung der Bedeutung s.u. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 02 |
Hier wird die Buchungsleiste für den Kundenartikelstamm (VKNWEP) hinterlegt.
Erläuterung der Bedeutung s.u. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 03 |
Hier wird die Buchungsleiste für die Statistikdatei (ISTOPP) hinterlegt.
Die Zuordnung der Felder erfolgt je nach Verdichtungsgruppe.
Wird bei Angeboten mit Alternativen gearbeitet, wird grundsätzlich die Angebotssumme der ersten Alternative statistisch berücksichtigt.
Verdichtungsgruppe VAG:
Verdichtungsgruppe VKS:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 04 |
Verdichtungsgruppe Tagesstatistik
Die Verdichtungsgruppe wird als Schlüssel für den Zugriff und die Abspeicherung der Informationen in der Tagesstatistik herangezogen.In die Tagesstatistik wird nur dann gebucht, wenn eine Verdichtungsgruppe angegeben ist. Gültig ist das Argument der Tabelle FRDANS. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 05 |
Verdichtungsgruppe
Die Verdichtungsgruppe wird als Schlüssel für den Zugriff und die Abspeicherung der Informationen in der Statistikdatei herangezogen.Gültig ist das Argument der Tabelle FRDANS. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 06 |
Termin für Periodenermittlung
Steuert, welcher Termin aus der Auftragsverwaltung herangezogen wird, um den Auftragseingang zu verbuchen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 07 |
Folgebuchung durchführen
Hier kann ein weiterer Buchungsschlüssel hinterlegt werden, der bestimmt, mit welcher Buchungsleiste eine zusätzliche Verbuchung erfolgen soll. Der Folgebuchungsschlüssel muss nur in dieser Tabelle als Argument vorhanden sein (nicht unbedingt auch in Tabelle
FRD224. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Folgebuchung mit einem Buchungsschlüssel ausgeführt wird, der zu einer anderen Verdichtungsgruppe führt. |
Für alle Stellen der Buchungsleisten (Parameter 01, 02 und 03) sind folgende Ausprägungen möglich:
0 | Keine Aktion |
1 | Die Menge wird addiert |
2 | Die Menge wird subtrahiert |
3 | Der Wert wird addiert |
4 | Der Wert wird subtrahiert |
5 | Der Wareneinsatz wird addiert |
6 | Der Wareneinsatz wird subtrahiert |
7 | Die Anzahl wird um 1 erhöht bei neuem Kopfsatz |
8 | Die Anzahl wird um 1 erhöht bei neuem Positionssatz |
9 | Das Datum wird eingetragen |
A | Der Rabatt wird addiert |
B | Der Rabatt wird subtrahiert |
P | Der Preis wird eingetragen |
Die Ausprägungen "1" und "3" (Wert bzw. Menge addieren) bewirken auch, dass Werte bzw. Mengen in ein entsprechendes Feld eingetragen werden (z.B. im Kundenstammfeld "Wert letzter Auftrag").
Wenn ein Buchungstext zwar als Argument erfasst, aber für ihn keinerlei Eintragungen gemacht worden sind, d.h keine Buchungsleisten, keine Verdichtungsgruppen, kein Termin und keine Folgebuchung, so wird der entsprechende Beleg mit einem Verbuchungsdatum versehen, ohne dass eine statistische Verbuchung erfolgte.
Bei Stornoaufträgen, stornierten Auftragspositionen und bei Überlieferungen werden die Liefermenge und der Lieferwert in die Statistik gebucht. Stornoufträge sollten also mit demselben Vorzeichen wie normale Aufträge verbucht werden.