Mengeneinheit im Auftragskopf

In dieser Tabelle können pro Firma zwei Mengeneinheiten als Default für die Auftragskopfebene hinterlegt werden.

Werden diese Mengeneinheiten bei den Auftragspositionen angesprochen, so wird das Summenfeld im Auftragskopf aktualisiert (aufaddiert). Dadurch kann im Auftragskopf abgelesen werden, welche Anzahl der hinterlegten Mengeneinheiten insgesamt in diesem Auftrag enthalten sind. Diese Information kann für Zu- und Abschläge am Ende des Auftrags genutzt werden.


Querverbindungen:
  • Die hier in Parameter 01 und 02 verwendeten Mengeneinheiten müssen in der Tabelle FRD110 hinterlegt sein.
  • Die hier in Parameter 01 und 02 verwendeten Mengeneinheiten müssen im Artikelstamm als lagerführende und abweichende (mit Umrechnungsfaktor) Mengeneinheit hinterlegt sein. Dazu steht das Programm Artikel (US17000) zur Verfügung.

Bedeutung der Parameter:

Argument

OXAION

Das Argument muss OXAION lauten.

Parameter 01

Mengeneinheit 1

Die Auftragsmenge zu dieser Mengeneinheit wird als Bestellmenge 1 erfasst und im Auftragskopf aufsummiert. Die Mengeneinheit muss in Tabelle FRD110 und im Artikelstamm hinterlegt sein.

Parameter 02

Mengeneinheit 2

Die Auftragsmenge zu dieser Mengeneinheit wird als Bestellmenge 2 erfasst und im Auftragskopf aufsummiert. Dazu muss diese Mengeneinheit als "abweichende Mengeneinheit" im Artikelstamm erfasst sein, um eine Umrechnung zu ermöglichen. Zudem werden die Auftragsmengen dieser Mengeneinheit in der Auftragskopfdatei gespeichert. Die Mengeneinheit muss zudem in Tabelle FRD110 hinterlegt sein.


  • Keine Stichwörter