Selektionsparameter Disposition

Diese Tabelle muss firmenneutral angelegt werden.

Hier sind die Kennzeichen hinterlegt, die beim Zugriff auf die Dispositionsdatei die Auswahl der Artikel zur Anzeige weiter eingrenzen bzw. auf spezielle Gruppen einschränken.

Die Selektion bestimmter Artikel über diese Tabelle wird im Bereich Nettobedarf anzeigen/drucken (DI33020) genutzt.


Querverbindungen:


Bedeutung der Parameter:

Argument

Das Argument ist zehnstellig und kann frei definiert werden.

Die eigentliche Selektion wird über das in Parameter 02 hinterlegte interne Kennzeichen gesteuert.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Sie leitet sich vom Wert des Parameters 02 ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Internes Selektionskennzeichen

Es bestimmt die Selektion und darf nicht verändert werden. Außerdem dürfen keine weiteren Werte hinzugefügt werden. Gültig sind die Argumente der Tabelle FRD489 (Interne zulässige Steuerkz. für Tabelle):

Gültige Werte
1Artikel mit Nettounterdeckung im Wiederbeschaffungszeitraum
2Artikel mit Nettounterdeckung im Solleindeckungszeitraum
3Artikel mit Nettounterdeckung im maximalen Eindeckungszeitraum
4Artikel mit Überdeckung
5Artikel mit Überdeckung mit Angeboten
7Artikel mit Überdeckung ohne Angebote
EArtikel mit Überdeckung innerhalb des maximalen Solleindeckungszeitraums
FArtikel mit Überdeckung innerhalb des maximalen Solleindeckungszeitraums, bei denen am Ende der Zeitachse die Summe an echten und geplanten Angebot größer als der dispositiv zu Grunde gelegte Dispositionsbestand ist
HArtikel mit Überdeckung innerhalb des maximalen Solleindeckungszeitraums, bei denen am Ende der Zeitachse die Summe an echten und geplanten Angebot gleich dem dispositiv zu Grunde gelegten Dispositionsbestand ist
KArtikel mit "Kundenauftrag höher als Plan"
MArtikel, deren aktueller Lagerbestand kleiner als der Meldebestand ist
NArtikel mit negativem dispositivem Lagerbestand
OArtikel mit Unterdeckung ohne Bestell- und Transfervorschlag, da diese wegen ihrer Wiederbeschaffungszeit ohnehin erst zu einem Zeitpunkt einträfen, zu dem eine Unterdeckung schon gar nicht mehr vorliegt (Ausnahmegrund "3").
RArtikel mit rückständigen Beständen
TArtikel mit temporärer Unterdeckung in einer Periode
WArtikel mit Unterdeckung im Wiederbeschaffungszeitraum mit Vorschlägen
  • Keine Stichwörter