Art des Geschäftsprozesses

In dieser Tabelle sind die zulässigen Geschäftsprozessarten im Rahmen der Anfragen-/Angebotbearbeitung und -verfolgung des Serviceabwicklungssystems hinterlegt. Die Art des Geschäftsprozesses bestimmt das Anwendungsgebiet sowie das Belegkennzeichen einer Anfrage und legt darüberhinaus die jeweilige Workflowart sowie das Textkennzeichen fest.


Querverbindungen:
  • Das Anwendungsgebiet muss in der Tabelle FRDANW hinterlegt sein.
  • Das Belegkennzeichen muss für die Anwendung SAS einem Argument der Tabelle FRDNKR, für die Anwendung VKS einem Argument der Tabelle FRD161 entsprechen.
  • Die Workflowart muss in der Tabelle FRDWFA hinterlegt sein.
  • Der Default für die Kundenhistorie muss in der Tabelle FRDAKH hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültiger Wert für die Art des Geschäftsprozesses

Das Argument ist zweistellig und kann frei definiert werden.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Die Bezeichnung kann frei angegeben werden.

Parameter 02

Anwendungsgebiet für Anfrage

Dieser Parameter dient beim Erstellen einer Anfrage als Anwendungsgebiet für die maschinell neuzuermittelnde Anfragenummer.

Parameter 03

Belegkennzeichen für Anfrage

Dieser Parameter dient beim Erstellen einer Anfrage als Belegkennzeichen für die maschinell neuzuermittelnde Anfragenummer. Die Belegkennzeichen müssen im SAS mit den Belegkennzeichen aus der FRDNKR übereinstimmen, dür alle anderen Anwendungsgebiete ist es die Tabelle FRD161.

Parameter 04

Workflowart für Anfrage

Beim Anlegen eines Workflows zur Anfrage wird dieser Parameter als Workflowart herangezogen.

Parameter 05

Art nächste Bearbeitung

Der Parameter dient als Default bei der Neuanlage einer Angebotsverfolgung. Zulässind sind die Werte der Tabelle FRDANB. Hier wird die nächste Aufgabe angegeben.

Parameter 06

Anzahl Tage bis zur nächsten Bearbeitung

Der Parameter dient als Default bei der Neuanlage einer Angebotsverfolgung. Über die Anzahl Tage wird der nächste Werktag ermittelt, an dem die in Parameter 06 bestimmte Aktion durchgeführt werden soll.

Parameter 07

Sachbearbeiter nächste Bearbeitung

Der Parameter dient als Default bei der Neuanlage einer Angebotsverfolgung. Er bestimmt, welcher Sachbearbeiter die nächste Aktion durchzuführen hat.

Parameter 08

Geschäftspartnerhistorie wegschreiben

Der Parameter gilt nur für das Programm Leads und Angebote (SA20500) und damit für die manuelle Neuanlage von Anfragen. Er steuert, ob auch manuell angelegte Anfragen in die Geschäftspartnerhistorie fortgeschrieben werden.

Die Historie wird fortgeschrieben.

Die Historie wird nicht fortgeschrieben.

Parameter 09

Default für die automatische Anlage des Historiensatzes

Dieser Parameter gilt analog zu Parameter 8 auch nur für das Programm Leads und Angebote (SA20500). Über dieses Kennzeichen wird bestimmt, welche Art von Historiensatz automatisch angelegt wird, wenn laut Parameter 09 die automatische Neuanlage aktiv ist.

Ist die automatische Neuanlage aktiv, so ist die Pflege dieses Kennzeichens zwingend notwendig.   

Parameter 10

Default für die Wahrscheinlichkeit

Dieser Parameter gilt analog zu Parameter 8 auch nur für das Programm Leads und Angebote (SA20500). Hier wird der Default für die Auftragswahrscheinlichkeit bei Übernahme in die Angebotsverfolgung hinterlegt.

 

  • Keine Stichwörter