Anwendung Projektpositionsebenen
Bei unterschiedlichen Geschäftsprozessen erfolgen Rückmeldungen an das Projekt. Die Rückmeldung erfolgt, indem maschinell Projektpositionen erzeugt werden. In dieser Tabelle werden die Überschriftspositionen und deren Bezeichnungen hinterlegt, unterhalb derer Projektpositionen aus den verschiedenen Anwendungen erzeugt werden.
Derzeit wird auf diese Tabelle mit folgenden Anwendungen zugegriffen:
- LBS: Positionen aus dem Lagerbuchungsprogramm (Entnahmen und Rücknahmen)
- FBU: Positionen aus der Finanzbuchhaltung (Kostenpositionen)
- SAS: Mietpositionen
- UST: Mitgeltende Dokumente, wenn diese gemäß Parameter 9 der FRDAKZ kumuliert werden sollen.
- PSR: abweichend zu den anderen Anwendungen geht es hier um eine Workflowposition, unter der die Stornoanforderungen für eine Rechnung angelegt werden.
- PZP: abweichend zu den anderen Anwendungen geht es hier um eine Workflowposition, unter der die Workflowpositionen für Zahlpläne angelegt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Tabelle VRLB17.
- Das Argument wird gegen die Tabelle FRDANW (OXAION-Anwendungsgebiete) geprüft.
- Parameter 01 muss der Aufbereitungsschablone der Projektnummernstruktur, gemäß den Parametern 01-05 der Vorlauftabelle VRLB17, entsprechen.
Argument | Gültige Werte für das Anwendungsgebiet Das Argument ist dreistellig und kann Ausprägungen der Tabelle FRDANW annehmen. | ||||
Parameter 01 | Strukturnummer Hier wird die Strukturnummer der Überschriftsposition eingetragen, unter der bei der Rückmeldung an das Projekt Projektpositionen generiert werden. Anmerkung: Sind zu der hier angegebenen Strukturnummer keine übergeordneten Ebenen vorhanden, so werden auch diese übergeordneten Ebenen automatisch generiert. | ||||
Parameter 02 | Text der Strukturnummer Werden bei der Generierung von Projektpositionen gleichzeitig übergeordnete Strukturnummern generiert, so wird der hier angegebene Text als Bezeichnungstext eingestellt. | ||||
Parameter 03 | Beschaffungskennzeichen Projekt Projektpositionen, die durch die definierte Lagerbuchung in die Projektpositionsstruktur generiert werden, enthalten als Default-Wert bzgl des "projektspezifischen Beschaffungsschlüssels" die hier definierte Ausprägung. Anmerkung: Der in diesem Parameter eingetragene projektspezifische Beschaffungsschlüssel muss in der Tabelle FRDBSL existieren. Berücksichtigung nur im Anwendungsgebiet LBS und UST. | ||||
Parameter 04 | Referenzposition Pflicht? In der Finanzbuchhaltung können Kostenpositionen entweder grundsätzlich unter der Überschriftsposition, die in Parameter 01 angegeben wurde, erzeugt werden oder unter einer Überschriftsposition, die bei der Buchung des Belegs in der Finanzbuchhaltung angegeben wurde. Wenn die Kostenpositionen belegspezifisch unter unterschiedlichen Überschriftspositionen erzeugt werden sollen, muss beim Buchen eine gültige Überschriftsposition angegeben werden. Dieser Parameter steuert, wo die Kostenposition erzeugt werden soll.
|