Neuplanung DIS/PPS

Diese Tabelle ist firmenneutral angelegt und besitzt als Argument die Firma.

Sie wird im Rahmen der Disposition und der Produktionsplanung und -steuerung verwendet und steuert, ob im Bereich der Materialplanung bzw. Fertigungsauftragseinplanung ein Netchange bzw. Neuaufbau durchgeführt werden muss oder nicht.

Die Pflege der Tabelle geschieht automatisch aus diversen Aufrufprogrammen (siehe Parameter 2). Nur in Ausnahmesituationen sollte hier manuell eingegriffen werden.


Querverbindungen:

  • Die im Argument verwendete Firma muss im Firmenstamm hinterlegt sein. Dazu steht das Verwaltungsprogramm Firmen (US10600) zur Verfügung.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Das Argument ist dreistellig. Es können alle Firmennummern verwendet werden, die im Firmenstamm hinterlegt sind.

Parameter 01

Neuplanungskennzeichen für die Produktion

Steuert das Neueinplanungskennzeichen für die Produktion (Neueinplanung von Fertigungsaufträgen). Der Parameter wird automatisch gepflegt und sollte nicht geändert werden.

Folgende Ausprägungen sind möglich:

Keine Neuplanung 

Netchange

Neuaufbau

Parameter 02

Programmname der Anforderung

Das hier hinterlegte Programm hat die Neuplanung angefordert. Der Parameter wird automatisch gepflegt und sollte nicht geändert werden.

Parameter 03

Datum der Anforderung

Hier ist das Datum hinterlegt, wann die Neuplanung angefordert wurde. Der Parameter wird automatisch gepflegt und sollte nicht geändert werden.

Parameter 04

Uhrzeit der Anforderung

Hier ist die Uhrzeit hinterlegt, wann die Neuplanung angefordert wurde. Der Parameter wird automatisch gepflegt und sollte nicht geändert werden.

Parameter 05

Neuplanungskennzeichen für die Disposition

Steuert das Neueinplanungskennzeichen für die Disposition. Der Parameter wird automatisch gepflegt und sollte nicht geändert werden.

Folgende Ausprägungen sind möglich:

Keine Neuplanung 

Die Dispositionsdatei wird nicht aufgebaut.

Kleiner Neuaufbau partiell

Die Dispositionsdatei wird partiell neu aufgebaut. Es ist nicht das gesamte Artikel- oder Bestandsspektrum betroffen.

Kleiner Neuaufbau komplett

Die Dispositionsdatei wird komplett neu aufgebaut. Es sind alle aufbaubaren Bestandsfelder und das gesamte Artikelspektrum betroffen.

Großer Neuaufbau

Zusätzlich zum "kleinen Neuaufbau komplett" werden auch die dispositiven Bestandsfelder der Stammdateien neu aufgebaut (z. B. Bestellbestand, Verkaufsauftragsbestand usw. im Artikel- und Lagerartikelstamm).

Großer Neuaufbau erweitert 

Zusätzlich zum "großen Neuaufbau" erfolgt eine Neuplanung aller Fertigungsaufträge mit Neuaufbau der PPS-Reservierungsdatei PWRESP innerhalb des Dispositionslaufs.

Ein separater Aufruf 'Neuplanung Fertigungsaufträge' ist bei dieser Konstellation nicht erforderlich.


  • Keine Stichwörter
>