Art der Mietvertragsabrechnung
Über die Art der Mietvertragsabrechnung wird gesteuert, ob der Mietvertrag intern oder extern abgerechnet wird, d.h. ob eine Verrechnung über Kostenstellen oder das Personenkonto durchgeführt wird. Da für die unterschiedlichen Abrechnungsdaten unterschiedliche Basisdaten nötig sind, können in dieser Tabelle auch Pflichteingaben für den Mietvertragskopf festgelegt werden.
Es bestehen Querverbindungen zu den Tabellen FRDNKR und FRDSGR.
- Parameter 03 wird gegen die Tabelle FRDNKR geprüft.
- Parameter 09 wird gegen die Tabelle FRDSGR geprüft.
Argument | Art der Vertragsabrechnung Das Kennzeichen ist dreistellig und kann frei vergeben werden. | ||||
Parameter 01 | Bezeichnung der Vertragsabrechnung | ||||
Parameter 02 | Kennzeichen Intern Dieser Parameter steuert die Art und Weise der Vertragsfakturierung.
| ||||
Parameter 03 | Default Vertragskennzeichen Hier kann ein Default für das Vertragskennzeichen hinterlegt werden, der bei Neuanlage eines Mietvertrages eingestellt wird. Sollen den verschiedenen Abrechnungsarten verschiedene Belegkennzeichen zugeordnet werden, können sie hier eingetragen werden. Ist dies nicht gewünscht, so kann das Feld leer gelassen werden, es wird dann der Default aus der VRLS15 eingestellt. Gültige Werte sind in der Tabelle FRDNKR hinterlegt. Es ist jedoch darauf zu achten, dass das ausgewählte Vertragskennzeichen als Steuerungskennzeichen ein "R" enthält. (Parameter 13 FRDNKR | ||||
Parameter 04 | Fakturierungszeit Dieses Kennzeichen steuert, ob der Rechnungswert auf Basis der Vertrags- oder Nutzungsdauer berechnet wird. Gültige Werte sind:
| ||||
Parameter 05 | Pauschalfakturierung Das Kennzeichen Pauschalfakturierung steuert, ob die Summe aller Positionswerte oder der im Mietkopf hinterlegte Pauschalpreis fakturiert wird.
| ||||
Parameter 06 | Benutzereingabe Pflicht Das Kennzeichen steuert, ob das Feld Benutzer im Mietkopf ein Pflichtfeld ist.
| ||||
Parameter 07 | Referenznummer Pflicht Das Kennzeichen steuert, ob eine Referenznummer bei Neuanlage eines Mietvertrages eingetragen werden muss.
| ||||
Parameter 08 | Kostenstelle Pflicht Das Kennzeichen steuert, ob eine Kostenstelle bei Neuanlage eines Mietvertrages eingetragen werden muss.
| ||||
Parameter 09 | Steuergruppe für interne Verrechnung Hier ist für die interne Verrechnung über Kostenstellen eine Steuergruppe aus der FRDSGR zu hinterlegen, über die der Steuerschlüssel ermittelt wird. | ||||
Parameter 10 | Konfigurationsnummer Pflicht Über diesen Parameter wird gesteuert, ob die Konfigurationsnummer bei seriennummernpflichtigen Artikeln eingetragen werden muss oder nicht. Dieser Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn in Parameter 11 ein "N" eingetragen wurde.
| ||||
Parameter 11 | Lager Über diesen Parameter wird bestimmt, ob bei der Auslieferung Lagerbuchungen abgesetzt werden und damit Bestandsprüfungen erfolgen oder nicht. Wird ohne Lagerbuchungen gearbeitet, wird bei der Auslieferung auch kein Lieferschein erzeugt. Eine Aus- bzw. Rücklieferung ist dann nur über die sogenannte Thekenabwicklung möglich.
| ||||
Parameter 12 | Referenznummer für Kostenrechnung Dieser Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 02 und 08 angehakt sind, d.h. eine interne Verrechnung über Kostenstellen durchgeführt werden soll. Über ihn wird gesteuert, ob bei einer abweichenden Referenznummer im Vertrag diese zusätzlich an die Kostenrechnung übergeben wird oder nicht.
|