Anzeigeart graphische Workflow-Anzeige

Die Tabelle steuert verschiedene Aufbereitungen der graphischen Workflow-Anzeige (Programm Workflow (BI21623)) in Abhängigkeit von der Anzeigeart.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Die Argumente dürfen nicht verändert werden. Die Bedeutung der Argumente 1 bis 3 ist hart im Programm verwendet.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Die Bezeichnung darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Schlüsselzeile für Textfeld

Es gibt im Anzeigeprogramm ein 50-stelliges Textfeld, das idealerweise in der GANTT-Sicht verwendet wird. Der Aufbau kann abhängig von der Anzeigeart definiert werden, indem verschiedene Schlüsselwörter aneinander gereiht werden. Es gelten die folgenden Schlüsselwörter:

&XWFA Workflowart
&RKWF

Restkey des Workflows

&TDPO Gliederungsnummer
&TDPM

Maschinelle Positionsnummer

&XTOD Aufgabenschlüssel
&XTODBZ

Klartext Aufgabenschlüssel

&TXTL Langtext
&YGST

Geplanter Starttermin

&YGEN

Geplanter Endtermin

&YSIA

Ist-Starttermin

&YEIA

Ist-Endtermin

&SVAW Verantwortlicher
&SVAWBZ

Name Verantwortlicher

&PGMR Realisierer
&PGMRBZ Name des Realisierers
&XATN Abteilung
&XATNBZ

Klartext Abteilung

&XAST

Status der Aufgabe

&XASTBZ  Klartext Aufgabenstatus

Parameter 03

Schlüsselzeile für Tooltip

Der Aufbau des Tooltips erfolgt analog der Schlüsselzeile für das Textfeld. Insbesondere sind die gleichen Schlüsselwörter gültig. Es kann hier zusätzlich mit <CR> ein Zeilenvorschub verwendet werden. Außerdem kann mit &xxxxnn ein Feldtext der Länge nn aus der Feldbezeichnungsdatei verwendet werden. Beispiel: &SVAW20 ergibt den konstanten Text 'Verantwortlicher'. Außerdem kann die Schriftart geändert werden:

  • Mit <u> kann ein Teil des Textes unterstrichen werden, mit </u> wird die Unterstreichung beendet.
  • Mit <b> kann ein Teil des Textes fett dargestellt werden, mit </b> wird die Fett-Darstellung beendet.
  • Mit <i> kann ein Teil des Textes kursiv dargestellt werden, mit </i> wird die Kursiv-Darstellung beendet.

Parameter 04

Schlüsselzeile für Label

Der Aufbau des Labels (Text, der im Balken angezeigt wird) erfolgt analog der Schlüsselzeile für das Textfeld. Insbesondere sind die gleichen Schlüsselwörter gültig.

  • Keine Stichwörter