Workflow

Aus dem Projekt heraus können Sie die Aufgaben grafisch darstellen. Wählen Sie über das Kontextmenü des Knotens "Workflow" den Menüeintrag "grafische Workflowausgabe".

Die Darstellung der Balkeninhalte, des Tooltipps sowie der gewünschten Datenfelder auf der linken Seite erfolgt über FRDWFZ (Anzeigeart graphische Workflow-Anzeige). Sie können, wenn das Periodenraster dies zulässt, die Aufgaben verschieben, verkürzen und verlängern. Wenn Sie einen Balken markiert haben, ist über das Kontextmenü die Verwaltung der Aufgabe im Detailformat möglich.

Die grafische Workflowausgabe können Sie über die Lasche Werte auch tabellarisch darstellen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie das Zeitfenster oder das Periodenraster ändern möchten. 

Über den Parameter Farbe für Workflow-Anzeige aus FRDTOD (Aufgaben für die ToDo-Liste Projekt) können die Balken unterschiedlich farblich dargestellt werden.

In die Balken können Icons zur schnellen Interpretation des Abarbeitungsstands eingefügt werden. Dem Statuswert wird dazu über FRD825 (Status der Aufgabe) mit dem Parameter Icon für Status ein Icon zugeordnet.

Als Default beim Aufruf des Programms kann über die Parameter Anzahl Tage Zukunft bzw. Anzahl Tage Vergangenheit aus VRLB27 (Vorlaufdaten für Workflow) das Zeitfenster vorgegeben werden.

Weitere Informationen finden sich unter Workflow.




  • Keine Stichwörter