Vorlaufdaten für Programm BI21550

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Projektstücklisten verwalten (BI21550) hinterlegt.


Querverbindungen:
  • Die Werte für Parameter 01 und 04 müssen in Tabelle FRD501 hinterlegt sein.
  • Die Werte für Parameter 05 müssen in Tabelle FRD549 hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Einzig zulässiger Wert ist OXAION

Parameter 01

Stücklistentyp

Der Wert muss in Tabelle FRD501 hinterlegt sein oder "*" für "alle". Er wird bei Aufruf des Programms als Default-Wert in die Leitdatenmaske eingestellt und kann überschrieben werden.

Parameter 02

Default-Wert Mengenfaktor

Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Die Zahl ist siebenstellig, davon drei Nachkommastellen.

Parameter 03

Default-Wert Alternative

Der Wert wird bei Aufruf des Programms in der Leitdatenmaske eingestellt und kann überschrieben werden. Sinnvoll sind die Werte "***" für Standard mit allen Alternativen oder " " für Standard.

Parameter 04

Default-Wert Beistellung

Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD549 hinterlegt sein.

Parameter 05

Stücklistentyp für Vertriebsstückliste

Der Parameter gibt an, mit welchem Stücklistentyp die Verwaltung erfolgt, wenn im Artikelstamm des Baukastens das Kennzeichen für Vertriebsstückliste hinterlegt ist. Der Wert muss in Tabelle FRD501 hinterlegt sein. Der Parameter wird nur verwendet, wenn die Stücklistenverwaltung aus einem anderen Programm aufgerufen wird.

Parameter 06

Schrittweite bei Neunummerierung

Der Parameter wird auch verwendet, um bei Erfassung einer neuen Position die nächste freie Positionsnummer zu ermitteln

  • Keine Stichwörter