Vorlaufdaten für Bestellgenehmigung anhand Genehmigungsmatrix-Datei

In dieser Tabelle sind die Vorlaufparameter für die Bestellgenehmigung anhand der Genehmigungsmatrix-Datei hinterlegt.


Querverbindungen:
  • Die Werte für die Parameter 01 bis 04 müssen in Tabelle FRD015 hinterlegt sein.
  • Die Werte für die Parameter 05 bis 08 müssen in Tabelle FRD014 hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Einziges zulässiges Argument ist OXAION

Das Argument darf nicht verändert werden.

Parameter 01

Sammelkennzeichen 1 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Sammelkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 02

Sammelkennzeichen 2 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Sammelkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 03

Sammelkennzeichen 3 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Sammelkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 04

Sammelkennzeichen 4 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Sammelkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 05

Belegkennzeichen 1 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Belegkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 06

Belegkennzeichen 2 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Belegkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 07

Belegkennzeichen 3 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Belegkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 08

Belegkennzeichen 4 von Prüfung ausschließen

Belege mit diesem Belegkennzeichen unterliegen nicht der Genehmigungspflicht.

Parameter 09

Wertgrenze ab für Superuserfreigabe

Dieser Parameter legt den Wert fest, ab dem ein Beleg nur durch einen speziell gekennzeichneten Superuser im Original gedruckt werden kann.

Ist dieser Eintrag leer, so greift die Genehmigungspflicht durch den Superuser bereits ab dem Gesamtwert 0!

Parameter 10

Zulässige Abweichung vom genehmigten Betrag in Prozent

Dieser Parameter steuert, ob ein Beleg nach einer Werterhöhung gesperrt werden soll oder nicht. Der Beleg wird dann gesperrt, wenn der neue Wert die zulässige prozentuale Abweichung überschreitet. Ist von den Parametern 10 und 11 nur einer von beiden größer 0, so wird nur gegen diesen Wert geprüft. Sind beide größer 0, dann müssen beide Bedingungen zutreffen, damit bei einer Änderung der Beleg nicht wieder in die Sperre läuft.

Parameter 11

Zulässige Abweichung vom genehmigeten Betrag absolut

Dieser Parameter steuert, ob ein Beleg nach einer Werterhöhung gesperrt werden soll oder nicht. Der Beleg wird dann gesperrt, wenn der neue Wert die zulässige absolute Abweichung überschreitet. Ist von den Parametern 10 und 11 nur einer von beiden größer 0, so wird nur gegen diesen Wert geprüft. Sind beide größer 0, dann müssen beide Bedingungen zutreffen, damit bei einer Änderung der Beleg nicht wieder in die Sperre läuft.

  • Keine Stichwörter