Vorlauftabelle für Programm LB31200

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Lagerumschlagszahlen ermitteln und drucken (LB31200) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Einziger zulässiger Wert ist OXAION.

Parameter 01

Nur disporelevante Abgänge

In der Statistikdatei werden Lagerabgänge zum einen unabhängig von der Art des Abgangs, zum anderen aber auch in Abhängigkeit ihrer Dispo-Relevanz geführt. Die Dispo-Relevanz von Abgängen wird über den Buchungsschlüssel festgelegt: als relevant werden in der Regel echte Abgänge (Verkauf, Produktion) gekennzeichnet sein, während Abgänge als Teil einer Umbuchung sicherlich eher irrelevant sein werden. Über diesen Parameter wird nun global festgelegt, ob bei der Feststellung der Lagerabgänge auf die gesamten oder nur auf die disporelevanten Abgänge zugegriffen werden soll.

1

Bei den Abgängen der 12 Perioden werden nur die disporelevanten Abgänge einbezogen

0

(oder anderes ungleich 1) Es werden alle Abgänge einbezogen, egal welcher Art sie sind.

Parameter 02

Karenzzeit bei Lagerreichweite

Die Karenzzeit wird über eine dreistellige Anzahl von Kalendertagen definiert und vom letzten Tag der letzten Periode des Auswertungszeitraums an rückwärts gerechnet. Sie ist nur im Zusammenhang mit der Lagerreichweitenermittlung von Bedeutung und findet immer dann (und nur dann) Berücksichtigung, wenn in dem konkreten Fall eines Artikels beziehungsweise eines Paares (Artikel, Lagerort) der Bestand ungleich Null, aber der durchschnittliche Lagerabgang (noch) Null ist (z.B. weil der Artikel relativ neu ist und gerade erst beschafft wurde). Rein rechnerisch ergibt sich in dieser Situation der Maximalwert 999,9 als Lagerreichweite, was aber dieser Situation eventuell nicht gerecht wird. Die Karenzzeit wirkt nun in der Weise, dass in der beschriebenen Datenkonstellation an Stelle von 999,9 als Lagerreichweite der Wert 0 ausgegeben wird, wenn in sie ein Zugang aus Einkauf, Fertigung oder Sonstigem fällt. Die Anzahl 000 bedeutet, dass die Lagerreichweite in der besagten Konstellation stets mit 999,9 ermittelt wird.


  • Keine Stichwörter