Vorlaufdaten für Programm PA11090
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Arbeitspläne verwalten (PA11090) hinterlegt.
Einige Parameter werden auch von den Programmen Standardarbeitsgänge verwalten (PA11590) und Arbeitsgänge eines Fertigungsauftrags verwalten (PW20301) verwendet.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Gültige Werte für das Argument Der einzig zulässige Wert ist "OXAION". | ||||
Parameter 01 | Anzahl der Lohnscheine Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 02 | Meilensteinkennzeichen Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 03 | Kennzeichen "Fertigungsarbeitsplan" Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 04 | Kennzeichen "Kalkulationsarbeitsplan" Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 05 | Personenzahl "Rüstzeit" Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 06 | Personenzahl "Stückzeit" Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 07 | Mengenfaktor Stückzeit Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. Es muss ein Wert ungleich Null angegeben werden. | ||||
Parameter 08 | Externe Bearbeitungskennzeichen Der Wert wird bei Neuanlage eines Arbeitsgangs eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 09 | Zeiteinheit Rüstzeit Der Wert wird bei Zeiteinheit Rüstzeit Maschine oder Person eingestellt, falls eine Zahl ohne Einheit angegeben wurde. | ||||
Parameter 10 | Zeiteinheit Stückzeit Der Wert wird bei Zeiteinheit Stückzeit Maschine oder Person eingestellt, falls eine Zahl ohne Einheit angegeben wurde. | ||||
Parameter 11 | Kennzeichen Zeitermittlung Der Wert wird bei der Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann danach überschrieben werden. | ||||
Parameter 12 | Arbeitsplantyp Der Wert muss in Tabelle FRD528 hinterlegt sein oder "*" für "Alle". Er wird bei Aufruf von mehreren Programmen als Default eingestellt ("Arbeitspläne verwalten", "Arbeitsplan kopieren", "Arbeitsplanpositionen einkopieren") und kann überschrieben werden. | ||||
Parameter 13 | Default Alternative Der Wert wird bei Aufruf des Programms als Default eingestellt und kann überschrieben werden. | ||||
Parameter 14 | Schrittweite bei Neunummerierung Über den Kontextmenüeintrag "Neu nummerieren" können die Arbeitsgänge neu durchnummeriert werden. Der Parameter wird auch für die Ermittlung des nächsten freien Arbeitsganges bei Erfassung verwendet. | ||||
Parameter 15 | Arbeitsgang eindeutig Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob eine Arbeitsplanposition (Kombination aus Arbeitsgang mit Ausweichkennung, Option, Alternative und Einlaufänderungsindex) mit oder ohne Arbeitsplatz eindeutig ist.
| ||||
Parameter 16 | Default Mengenfaktorkennung Hier muss ein Default für die Mengenfaktorkennung angegeben werden. | ||||
Parameter 17 | Manueller Arbeitsgang-Nummern-Bereich Hier ist die kleinste Arbeitsgangnummer für die manuelle Ergänzung von Arbeitsplänen (zusätzliche Arbeitsgänge) anzugeben. Dies dient dazu, dass bei einer Kopplung mit einem CAD/PDM-System die ab dieser Arbeitsgangnummer zusätzlich erfassten Arbeitsgänge, welche nicht vom CAD/ PDM-System übergeben wurden, in den Arbeitsplänen nicht überschrieben werden und damit ggf. auch in einen neuen Änderungsindex überführt werden können. |