Vorlaufdaten für Programme PU30000 und PU31000
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für die Programme Treiberprogramm für Stücklisten- und Arbeitsplananzeige (PU30000) und Auskunftsprogramm Stücklisten-/Arbeitsplandaten (PU31000) hinterlegt.
- Die Werte für Parameter 01 müssen in Tabelle FRD501 hinterlegt sein.
- Die Werte für Parameter 07 müssen in Tabelle FRD502 hinterlegt sein.
- Die Werte für Parameter 06 müssen in Tabelle FRD528 hinterlegt sein.
Argument | Gültige Werte für das Argument Zulässig ist der Wert "OXAION" oder ein Sachbearbeiterkennzeichen. Sachbearbeiterspezifische Hinterlegungen haben hierbei Vorrang vor der allgemeingültigen Hinterlegung mit dem Argument "OXAION". | ||||||||
Parameter 01 | Default Stücklistentyp Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Stücklistentyp" eingestellt und kann überschrieben werden. Der Wert muss in Tabelle FRD501 "Stücklistentyp" hinterlegt sein oder "*" für "alle Stücklistentypen". | ||||||||
Parameter 02 | Default Fertigungsstufe Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Fertigungsstufe" eingestellt und kann überschrieben werden. Der Wert legt die Fertigungsstufe fest, bis zu der die Stückliste aufgelöst wird. Gültig sind Werte zwischen "0" und "50". | ||||||||
Parameter 03 | Default Auflösungsmenge Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Auflösungsmenge" eingestellt und kann überschrieben werden. Zudem wird er als Default für das Programm Stücklistenanzeige (PU31000). Die Zahl besteht aus elf Stellen, darunter sind drei Nachkommastellen. | ||||||||
Parameter 04 | Maximale Fertigungsstufe Durch diesen Parameter wird die maximale Fertigungsstufe festgelegt, bis zu der eine Stücklistenauflösung für die folgenden Auflösungen durchgeführt wird:
Angegeben ist jeweils die interne Abkürzung aus der Tabelle FRD502. Gültig sind Werte zwischen "01" und "50". | ||||||||
Parameter 05 | Default Optionsauswahl Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Optionsauswahl" eingestellt und kann überschrieben werden.
| ||||||||
Parameter 06 | Default Arbeitsplantyp Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Arbeitsplantyp" eingestellt und kann überschrieben werden. Der Wert muss in Tabelle FRD528 hinterlegt oder "*" für "alle Arbeitsplantypen" sein. | ||||||||
Parameter 07 | Stücklistenauflösung bei Darstellungsform AS Dies ist die Grundeinstellung für die Stücklistenauflösung, wenn als Darstellungsform für die Arbeitsplananzeige "Stückliste/Arbeitsplan" (interner Code: AS) gewählt wurde. Der Parameter ist nicht mehr aktiv. Die anzuzeigenden Daten werden über variable Sichten festgelegt, wobei Sichtart = Darstellungsform. | ||||||||
Parameter 08 | Arbeitsplanauflösung bei Darstellungsform AS Dies ist die Grundeinstellung für die Arbeitsplanauflösung, wenn als Darstellungsform für die Arbeitsplananzeige "Stückliste/Arbeitsplan" (interner Code: AS) gewählt wurde. | ||||||||
Parameter 09 | Default Alternative Dies ist der Default für das Alternativenfeld bei den Darstellungsformen EV (Endscheidungstabellenverwendung), FV (Formelverwendung), RV (Rohmaßformelverwendung) und RS (Referenzstücklistenverwendung). Außerdem wird der Parameter bei den Auswahlen zur Artikelverwendung (TE und TS) in der Stücklistenanzeige (Weiterverzweigung) verwendet. | ||||||||
Parameter 10 | Default Grenzwertdatum mit Tagesdatum vorbelegen Hier wird gesteuert, ob das Grenzwertdatum mit dem Tagesdatum vorbelegt werden soll ( ) oder leer bleiben soll ( ).Insbesondere, wenn mit Einlauf- und Auslaufdaten ohne Dokumentationspflicht gearbeitet wird, ist die Vorbelegung mit dem Tagesdatum sinnvoll, um nicht die alten Änderungsstände zu sehen. | ||||||||
Parameter 11 | Default Freigabeprüfung Der Parameter wird bei Aufruf des Programms Auskunft Stücklisten / Arbeitspläne (PU30000) als Default in das Feld "Freigabeprüfung" eingestellt und kann überschrieben werden. Wenn die Freigabeprüfung aktiviert ist, werden nur freigegebene Änderungsstände angezeigt. |