Vorlaufdaten für Programm PW20301

In dieser Tabelle sind Vorlaufdaten für das Programm Arbeitsgänge verwalten (PW20301) hinterlegt.


Querverbindungen:
  • Die Werte für Parameter 6 und 7 müssen in Tabelle FRD516 hinterlegt sein.
  • Die Werte für Parameter 8 müssen in Tabelle FRD520 hinterlegt sein

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Einziger zulässiger Wert ist "OXAION".

Parameter 01

Anzahl Lohnscheine

Der Wert wird in neu erstellte Arbeitsgänge übernommen, wenn nicht im Arbeitsplan oder in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) konkrete Werte hinterlegt wurden.

Parameter 02

Maximale Anzahl Lohnscheine

Im Verwaltungsprogramm dürfen nicht mehr als der hier hinterlegte Wert angegeben werden.

Parameter 03

Anzahl Personen Rüsten

Die Zahl ist dreistellig, davon eine Nachkommastelle. Der Wert wird bei der Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Parameter 04

Anzahl Personen bearbeiten

Die Zahl ist dreistellig, davon eine Nachkommastelle. Der Wert wird bei der Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Parameter 05

te-Mengenfaktor

Der Wert wird bei der Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden. Die Zahl besteht aus sechs Vor- und drei Nachkommastellen.

Parameter 06

Zeiteinheit rüsten

Der Wert wird eingestellt, wenn eine Rüstzeit ohne zugehörige Einheit angegeben wurde und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Der Wert muss in FRD516 (Zeiteinheiten) hinterlegt sein.

Parameter 07

Zeiteinheit bearbeiten

Der Wert wird eingestellt, wenn eine Stückzeit ohne zugehörige Einheit angegeben wurde. Er kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Der Wert muss in FRD516 (Zeiteinheiten) hinterlegt sein.

Parameter 08

Zeitermittlungsform

Der Wert wird bei Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Der Wert muss in Tabelle FRD520 (Zeitermittlungskennzeichen) hinterlegt sein.

Parameter 09

Meilensteinkennzeichen

Der Wert wird bei Neuanlage von Arbeitsgängen eingestellt und kann im Rahmen der Verwaltung überschrieben werden.

Parameter 10

Kennzeichen externe Bearbeitung

Mit diesem Parameter wird bestimmt mit welchem Datum das Grenzwertdatum beim Kopieren von Arbeitsgängen vorbelegt wird.

Zulässig sind die Werte " " und " ".

Parameter 11

Tagesdatum = Grenzwertdatum bei Kopieren

Der Parameter steuert, ob beim erstmaligen Kopieren von Arbeitsgängen das Tagesdatum als Grenzwert zur Selektion angeboten werden soll.

Tagesdatum

Bei einer Vorwärtsterminierung wird der "AV Starttermin" genutzt, ansonsten der "AV Endtermin".

Parameter 12

Default-Wert Erhöhung bei Kopieren

Der Parameter gibt den Erhöhungswert an, der beim erstmaligen Kopieren für die Neunummerierung von Arbeitsgängen angeboten werden soll.

Wird kein Erhöhungswert angegeben, werden die bestehenden Nummerierungen beibehalten.

Parameter 13

Default-Wert Optionsauswahl bei Kop.

Der Parameter gibt die Optionsauswahl an, die beim erstmaligen Kopieren von Arbeitsgängen angeboten werden soll.

Zulässig sind die Werte " " (Ja) und " " (Nein).

Parameter 14

Zeiteinheit für Arbeitstage

Die Zeiteinheit wird verwendet, wenn bei externen Arbeitsgängen die Bearbeitungszeit aus der Wiederbeschaffungszeit der Dienstleistung ermittelt wird.

Der Wert muss in FRD516 (Zeiteinheiten) hinterlegt sein.

Parameter 15

Inaktive Alternativen zulässig

Mit diesem Parameter wird bestimmt, ob beim Kopieren die Angabe von inaktiven Arbeitsplanalternativen zulässig ist oder nicht.

Inaktive Alternativen sind zulässig
Inaktive Alternativen nicht zulässig.

Parameter 16

Verschiebung Extern-Arbeitsgang zulässig

Mit dem Parameter wird gesteuert, ob eine Verschiebung von Extern-Arbeitsgängen über den Leitstand, bei denen eine echte Bestellung existiert, zulässig ist oder nicht. Normalerweise erfolgt die Pflege dieser Termine über die Bestellverwaltung.

Weitere Steuerparameter bzgl. Leitstand sind in VRLP90 (Vorlaufdaten für Modul PZ51080M).

Parameter 17

Icon Vertragsstrafe

Falls der Parameter ausgewählt wurde, wird das Icon wird im Leitstand auf dem Balken eines Arbeitsgangs angezeigt, wenn für den verursachenden Beleg das Kennzeichen für drohende Vertragsstrafe hinterlegt wurde. Voraussetzung ist, dass die Struktur vom verursachenden Beleg bis zum Fertigungsauftrag ausschließlich aus diskret einzelgeplanten Teilen besteht.

Das Icon ist in Parameter Icon für Leitstand (Vertragsstrafe) dieser Tabelle zu hinterlegen.

Parameter 18

Icon Vertragsstrafe überfällig

Falls der Parameter ausgewählt wurde, wird das Icon im Leitstand auf dem Balken eines Arbeitsgangs angezeigt, wenn für den verursachenden Beleg das Kennzeichen für drohende Vertragsstrafe hinterlegt wurde und das errechnete Auftragsendedatum nach dem AV-Endedatum liegt. Voraussetzung ist, dass die Struktur vom verursachenden Beleg bis zum Fertigungsauftrag ausschließlich aus diskret einzelgeplanten Teilen besteht.

Das Icon ist in Parameter Icon für Leitstand (Vertragsstrafe überfällig) dieser Tabelle zu hinterlegen.

Parameter 19

Ausrichtung Icon Vertragsstrafe

Mit dem Parameter wird gesteuert, in welcher Ausrichtung das Icon für Vertragsstrafe auf dem Balken platziert werden soll.

Zulässig sind die Werte "L" für Linksbündig, "M" für Mittig und "R" für Rechtsbündig.

Parameter 20

Icon für nicht verfügbares Material

Falls der Parameter ausgewählt wurde, wird das Icon im Leitstand angezeigt, wenn der Materialverfügbarkeitsstatus des Arbeitsgangs den Wert für "Nicht verfügbar" hat. Voraussetzung ist das Aktivieren der Materialprüfung in FRD557 (Fertigungsauftragsarten).

Das Icon ist in Parameter Icon für Leitstand (Materialverfügbarkeit) dieser Tabelle zu hinterlegen.

Parameter 21

Ausrichtung Icon nicht verfügbares Material

Mit dem Parameter wird gesteuert, in welcher Ausrichtung das Icon für nicht verfügbares Material auf dem Balken platziert werden soll.

Zulässig sind die Werte "L" für Linksbündig, "M" für Mittig und "R" für Rechtsbündig.

Parameter 22

Erhöhungswert bei Arbeitsgang-Neuanlage

Mit dem Parameter kann vorgegeben werden, dass bei der Neuanlage von Arbeitsgängen in einem Fertigungsauftrag die Arbeitsgangnummer vorbelegt wird. Dabei wird der Parameterwert zum höchsten bisher hinterlegten Arbeitsgang addiert.

Parameter 23

Erfassen bei teilbeendetem Auftrag

Normalerweise ist bei einem teilbeendeten Fertigungsauftrag keine Neuerfassung von Arbeitsgängen mehr möglich. Mit diesem Parameter ist es jedoch möglich, die Nacherfassung von Arbeitsgängen zu erlauben.

Die Erfassung von ungeplanten Arbeitsgängen über das Rückmeldesystem ist unabhängig von diesem Parameter möglich.

Parameter 24

Icon für Leitstand (Vertragsstrafe drohend)

Hier kann ein Icon hinterlegt werden, das zur Visualisierung eines Arbeitsganges mit drohender Vertragsstrafe im Leitstand herangezogen wird.

Parameter 25

Icon für Leitstand (Vertragsstrafe überfällig)

Hier kann ein Icon hinterlegt werden, das zur Visualisierung eines Arbeitsganges mit überfälliger Vertragsstrafe im Leitstand herangezogen wird.

Parameter 26

Icon für Leitstand (fehlendes Material)

Hier kann ein Icon hinterlegt werden, das zur Visualisierung eines Arbeitsganges mit nicht verfügbarem Material im Leitstand herangezogen wird.