Vorlauftabelle Personal-Einsatzsteuerung

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für die Personal-Einsatzsteuerung hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültige Werte für das Argument

Zulässig ist der Wert "OXAION" oder ein Sachbearbeiterkennzeichen.

Sachbearbeiterspezifische Hinterlegungen haben hierbei Vorrang vor der allgemeingültigen Hinterlegung mit dem Argument "OXAION".

Parameter 01

Art der Personal-Einsatzsteuerung

Beispiel:

11 = Urlaub

12 = Krankheit

13 = Schulungsteilnahme

21 = Serviceauftrag Tageseinsatz

22 = Serviceauftrag Dauereinsatz

Parameter 02

Tage überspringen

Über das Feld Tage überspringen wird gesteuert, welche Wochentage für die Generierung von Personal-Einsätzen in der Personal-Einsatzsteuerung übersprungen werden sollen.

Mögliche Kennzeichen sind:

1Montag überspringen
2Dienstag überspringen
3Mittwoch überspringen
4Donnerstag überspringen
5Freitag überspringen
6Samstag überspringen
7

Sonntag überspringen


Beispiel:

Tage überspringen : 67

In diesem Beispiel werden bei der Generierung von Personal-Einsätzen in der Personal-Einsatzsteuerung die Wochentage 6 = Samstag und 7 = Sonntag übersprungen, d.h. es werden nur nur Personal-Einsätze in der Personal-Einsatzsteuerung für die Wochentage Montag bis Freitag generiert.

Parameter 03

Dauer des Tageseinsatzes in Stunden

Hier wird die Defaultdauer eines Tageseinsatzes in Stunden hinlegt

Parameter 04

Dauer des Dauereinsatzes in Stunden

Hier wird die Defaultdauer eines Dauereinsatzes in Stunden hinlegt

Parameter 05

Zoomfaktor für GANTT-Diagramm

Hier kann man den Zoomfaktor für das GANTT-Diagramm hinterlegen. Je kleiner der Wert (z.B. 0,5) desto enger sind die Spalten bei der Anzeige. Bei 0 wird der Zoomfaktor abhängig vom Periodenraster automatisch ermittelt.

Parameter 06

Art des Fixtermins

Hier kann man über die Tabelle FRDAPL die Art des Fixtermins hinterlegen.

Parameter 07

Art des Tageseinsatzes

Hier kann man über die Tabelle FRDAPL die Art des Tageseinsatzes hinterlegen.

Parameter 08

Art des Dauereinsatzes

Hier kann man über die Tabelle FRDAPL die Art des Dauereinsatzes hinterlegen.

Parameter 09

Default Ausführungsdatum von

Über diesen Parameter wird gesteuert, wo die Selektion des Von-Ausführungsdatums in der GANTT-Anzeige der Personaleinsatzplanung beginnen soll. Die eingetragene Zahl wird vom heutigen Datum abgezogen und als Von-Wert voreingestellt.

Beispiel:

Heutiges Datum: 03.08.2007

Eingetragener Wert: 5

Default = 29.07.2007

Parameter 10

Default Ausführungsdatum bis

Dieser Parameter funktioniert analog dem Default des Von-Ausführungsdatums. Hier wird der eingetragene Wert zum heutigen Datum jedoch dazugezählt.

Beispiel:

Heutiges Datum: 03.08.2007

Eingetragener Wert: 5

Default = 08.08.2007

Parameter 12

Mit Startzeit/Dauer

Jeder Einsatz im graphischen Leitstand kann nur tagesweise erstellt werden

Jeder Einsatz im graphischen Leitstand muss auf Stundenbasis mit einer Dauer in Stunden erstellt werden

Parameter 13

Farbe für verschobenen Planungseintrag

Wenn ein Eintrag verschoben wurde, kann er mit dieser Farbe gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung bleibt so lange bestehen, bis die Auflistung aktualisiert wird.

Parameter 14

Farbe für "Nicht selektiert"

Bei einigen Selektionsmöglichkeiten (insbesondere Auftrags-Selektion) besteht die Möglichkeit, die nicht selektierten Daten in einer unauffälligen Farbe sichtbar zu lassen. Diese Farbe ist hier zu hinterlegen.

Parameter 15

Hintergrund erstellen

Mit dem Parameter wird gesteuert, ob beim Aufbau des GANTT-Diagramms personenübergreifend Hintergrundinformationen erstellt werden. Diese dienen der Visualisierung von arbeitsfreien Zeiten (Wochenende, Feiertag). Wenn über Tabelle FRD598 personenbezogene Hintergrundinformationen erstellt werden, sollte der Parameter nicht ausgewählt werden, weil sonst überflüssige Daten über das Netzwerk übertragen werden.

Für den Aufbau der Hintergrundinformationen kann nur dann ein produktionsstättenspezifischer Kalender verwendet werden, wenn entweder Dienststelle oder Personalgruppe eindeutig vorselektiert wurden.

Parameter 16

Standardarbeitszeit pro Tag

Hier wird festgelegt, wie viel Stunden ein Standardarbeitstag ohne Pausen dauert. Der Wert wird im Programm Mehrtägige Einplanung Personal / Ressource (SA22470) herangezogen, um bei einer Ausführungsdauer, die die hier hinterlegte Zeit überschreitet, das Endedatum berechnen zu können.

Parameter 11

Periodenraster

Dieser Parameter wird als Default für das Raster an den graphischen Leitstand übertragen. Wenn für den Periodenraster leer oder * gewählt wird erfolgt eine automatisch Ermittlung abhängig von der Anzahl der Tage die im Gantt zur Anzeige ausgewählt wurden.

Parameter 17

Anzahl Tage Vergangenheit

Dieser Parameter steuert, mit wie viel Tagen in die Vergangenheit der Abruf der Kalenderdaten erfolgt.

Parameter 18

Anzahl Tage Zukunft

Dieser Parameter steuert, mit wie viel Tagen in die Zukunft der Abruf der Kalenderdaten erfolgt.

  • Keine Stichwörter