TGB Zeiten je Kalendertag
Mit dieser Tabelle werden je Tagesart Zeitscheiben definiert.
Bei der Pflege der Tabelle ist darauf zu achten, dass
- Tage immer vollständig definiert werden und keine zeitlichen Lücken entstehen und dass
- keine zeitlichen Überlappungen der angelegten Zeitscheiben vorhanden sind.
Für jede Zeitscheibe kann ein prozentualer Zuschlag angegeben werden. Bei der Übernahme von TGB-Zeiten nach SAS wird gemäß dieser Tabelle je Zeitscheibe eine Belegposition im Technikerbeleg der Dienstleistungsposition erstellt.
Beispiel: Ein Servicemitarbeiter arbeitet an einem Tag länger als normal, also länger als die Kernarbeitszeit ist. Bei der Übernahme der TGB-Sätze nach SAS werden folgende Belegpositionen erstellt:
- Eine Belegposition für die Tätigkeit während der Kernarbeitszeit, bspw. 8 Stunden.
- Eine Belegposition für die zusätzlichen "Überstunden", bspw. 2 Stunden
- Eine Belegposition für den Zuschlag zu den Überstunden, also wie unter Punkt 2. ebenfalls 2 Stunden
- Das Argument bezieht sich auf Tabelle VRLU73 (Zeiteinteilung je Tagestyp).
Argument | Tagestyp mit lfd. Nr Hier ist eine Zeiteinteilung je Tagestyp gemäß Tabelle VRLU73 (Zeiteinteilung je Tagestyp) einzugeben oder auszuwählen. |
Parameter 01 | Uhrzeit von Zeitlicher Beginn der Zeitscheibe; möglicher Wert 0715 für 7 Uhr 15. |
Parameter 02 | Uhrzeit bis Zeit für das Ende der jeweiligen Zeitscheibe; möglicher Wert 2400 für 24 Uhr 00. |
Parameter 03 | Zuschlag in % Hier ist der prozentuale Zuschlag für die jeweilige Zeitscheibe anzugeben, bspw 25,00 % für einen Wochenendzuschlag in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr in Höhe von 25%. |
Parameter 04 | Bezeichnung des Arguments Hier ist die Bezeichnung des Arguments hinterlegt. Dieser Text wird zur Information in die Belegposition des Techikerbeleges übernommen. Auch wenn ebenfalls der prozentuale Wert übernommen wird, ist eine Bezeichnung mit Angabe des Prozentwertes sinnvoll. |
Parameter 05 | Kernarbeitszeit Die Kernarbeitszeit bestimmt aus welcher, in dieser Tabelle hinterlegten, Zeitscheibe eine bei der TGB-Erfassung angegebene Pause abgezogen wird. Je Tagestyp muss genau ein Eintrag als Kernarbeitszeit gekennzeichnet werden; bei Tagen bei denen keine Kernarbeitszeit festgelegt wird, kann keine automatische Berechnung erfolgen. Ebenso darf nicht mehr als eine Zeitscheibe als Kernarbeitszeit festgelegt werden. |
Parameter 06 | Lohnart für Zuschlag Wenn die Zuschläge in der Servicestatistik gesondert ausgewiesen werden sollen, ist hier eine Lohnart anzugeben. Diese wird dann in die Belegposition eingestellt. Wenn Zuschläge unter der eigentlichen Lohnart in die Statistik fließen sollen, muss dieser Parameter leer bleiben. Die Lohnart muss einen gültigen Wert aus der Lohnartendatei Lohnarten (US23100) enthalten |