USt-IdNr.-Prüfungssteuerung
Die Tabelle steuert, ob eine automatische Prüfung des Status der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer durchgeführt werden soll. Der Status der USt-IdNr. kann in der Adresse im Geschäftspartnerexplorer angezeigt werden.
Die Prüfung kann entweder an den Webservice des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) oder an den Service VIES des MwSt-Informationsaustauschsystem (MIAS) adressiert werden.
Querverbindungen:
- Die Tabelle FRDSGR (Steuergruppe) definiert die Steuerschlüssel und besitzt einen Parameter, der die Notwendigkeit einer USt-IdNr. beeinflusst.
- Die Tabelle FRDUIS (Status Umsatzsteueridentifikationsnummer) enthält die Status, die aus der USt-IdNr.-Prüfung zurückgegeben werden können.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Gültige Werte für das Argument Einzig zulässiger Wert ist OXAION. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 01 | USt-IdNr.-Prüfung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 02 | "DE"-USt-IdNr. prüfen in Deutschland Für einen deutschen Mandaten gilt: Standardmäßig wird zur Prüfung der USt-IdNr. der Webservice des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) herangezogen. Über diesen können/dürfen keine deutschen, d.h. mit "DE" beginnenden, Umsatzsteuer-Identifikationen geprüft werden. Gegebenenfalls können solche Prüfungsanfragen an MIAS weitergegeben werden.
Beispiele zur Illustration:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 03 | Sperre Vertrieb Der Parameter hat nur Auswirkungen, wenn die Prüfung über Parameter USt-IdNr.-Prüfung aktiviert ist.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 04 | Prüfgültigkeit Die Prüfgültigkeit gibt die Gültigkeitsdauer (in Tagen) der letzten gültigen USt-IdNr.-Prüfung mit einem Webservice an. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 05 | Sperre Service Der Parameter hat nur Auswirkungen, wenn die Prüfung über Parameter USt-IdNr.-Prüfung aktiviert ist.
Belege aus FRDNKR (Vertragsart Service) die Parameter Steuerungskennzeichen aus FRDASR (Auftragssteuerungskennzeichen) mit dem Argument "A" für Angebote gekennzeichnet sind, werden nicht gesperrt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 07 | Adr.-Zeile(n) für Firmenname Bei der USt-IdNr.-Prüfung wird der Firmenname übermittelt. In diesem Parameter können die Adresszeilen angegeben werden, aus denen der Name durch Verkettung zusammengesetzt wird. Die Angabe erfolgt durch kommaseparierte Aufzählung der Zeilen (aus 1 bis 8.)
Werden keine Adresszeilen angegeben, wird als Default die Adresszeile 1 verwendet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 08 | Firmenname relevant für USt-IdNr.-Prüfung Dieser Parameter bestimmt, ob die Gültigkeit einer zu prüfenden Umsatzsteueridentifikationsnummer auch von der Richtigkeit des Firmennamens abhängen soll.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 09 | Postleitzahl, Ort und Straßenname relevant für USt-IdNr.-Prüfung Dieser Parameter bestimmt, ob die Gültigkeit einer zu prüfenden Umsatzsteueridentifikationsnummer auch von der Richtigkeit der Adressmerkmale Postleitzahl, Ort und Straßenname abhängen soll.
|