Vorlaufdaten für Programm VK20110

In dieser Tabelle sind weitere Vorlaufdaten für das Programm Auftragserfassung (Positionsdaten) (VK20110) zum Aufruf der Angebotskalkulation hinterlegt.


Querverbindungen:


Bedeutung der Parameter:

Argument
Einzig zulässiges Argument ist OXAION

Parameter 01

Stücklistenalternative

Über diesen Parameter wird festgelegt, welche Alternative einer Stückliste bei einer Angebotskalkulation verwendet wird. Diese Angabe gilt für alle Artikel gleichermaßen.

Gültige Werte
" "Die Standardstückliste wird verwendet.
xxx

Beliebige Zeichen

Bei der Kalkulation wird die Stückliste mit der Alternative "xxx" verwendet

Parameter 02

Arbeitsplanalternative

Über diesen Parameter wird festgelegt, welche Alternative eines Arbeitsplanes bei einer Angebotskalkulation verwendet wird. Diese Angabe gilt für alle Artikel gleichermaßen.

Gültige Werte
" "Der Standardarbeitsplan verwendet.
xxx

Beliebige Zeichen

Bei der Kalkulation wird der Arbeitsplan mit der Alternative "xxx" verwendet.

Parameter 03

Kalkulationsart

Über diesen Parameter wird festgelegt, mit welchen Preisen die Kaufartikel bewertet und welche Kostensätze zur Berechnung der Fertigungskosten herangezogen werden. Die entsprechenden Einstellungen für die betreffende Kalkulationsart sind in der Tabelle FRD570 (Kalkulationsart) hinterlegt. Gültig ist das Argument aus Tabelle FRD570 (Kalkulationsart).

Parameter 04

Artikelstamm fortschreiben

Über diesen Parameter wird festgelegt, ob aus der Kalkulation heraus ein Preisfeld im Artikelstamm fortgeschrieben werden soll.

Gültige Werte
Ein Preis wird fortgeschrieben Welches Preisfeld mit welchem Wert fortgeschrieben wird, wird über die in Parameter 03 angegebene Kalkulationsart festgelegt.
Es wird kein Preis fortgeschrieben.

Parameter 05

Fertigungsstufe

Über die Fertigungsstufe wird die Auflösungstiefe der Stückliste festgelegt. Der zweistellig numerische Werte muss zwischen "1" und "99" liegen.

Parameter 06

Kennzeichen Arbeitsplantyp

Über dieses Kennzeichen wird festgelegt, welcher Arbeitsplantyp bei der Kalkulation für die Arbeitsplanauflösung benutzt wird. Gültig ist das Argument aus Tabelle FRD528 (Arbeitsplantypen).

Parameter 07

Kennzeichen Stücklistentyp

Über dieses Kennzeichen wird festgelegt, welcher Stücklistentyp bei der Kalkulation für die Stücklistenauflösung benutzt wird. Gültig ist das Argument aus Tabelle FRD501 (Stücklistentypen).

Parameter 08

Losgröße durchziehen

Dieser Parameter steuert, mit welchen Losgrößen die Stückliste und Arbeitsplan auf den verschiedenen Fertigungsstufen kalkuliert werden.

Gültige Werte
Die übergebene Losgröße wird bis in die in Parameter 05 angegebene Fertigungsstufe bei der Kalkulation verwendet. Die Losgröße wird in den Stufen größer "1" entsprechend der Stücklistenmenge der jeweiligen Baugruppe hochgerechnet.
Die übergebene Losgröße wird nur für die Stücklisten- und Arbeitsplanauflösung der ersten Stufe verwendet. Für die weiteren Fertigungsstufen wird zur Ermittlung der Losgröße nach der folgenden Defaultwertregel vorgegangen: Kalkulatorische Losgröße aus dem Artikelstamm, Parameter 01 aus Tabelle VRLP32 (Vorlaufdaten für Programm PK51000), Preisdimension und die Zahl "1".

Parameter 09

Einkaufspreiskorrektur

Der für Kaufartikel ermittelte Preis wird um diesen Prozentsatz korrigiert, falls für den betreffenden Artikel keine Preiskorrektur in der Preiskorrekturdatei hinterlegt ist.

Parameter 10

Lohnkostenkorrektur

Die in der Kalkulation errechneten Lohnkosten werden um diesen Prozentsatz korrigiert.

Parameter 11

Maschinenkostenkorrektur

Die in der Kalkulation errechneten Maschinenkosten werden um diesen Prozentsatz korrigiert.

Parameter 12

Kalkulationsablauf

Dieser Parameter ist inaktiv.

Parameter 13

Zurückgelieferte Kosten

Dieser Parameter steuert, welche Kosten an die Auftragserfassung zurückgegeben werden:

Gültige Werte
HKHerstellkosten
SKSelbstkosten
NENettorichtpreis
  • Keine Stichwörter