Die Spaltenköpfe einer Auflistung beinhalten diverse Funktionen, die teilweise den Filter-/Selektionsfunktionen entsprechen. Bei der Anwendung dieser Funktionen über den Spaltenkopf wird allerdings ausschließlich die gewählte Spalte berücksichtigt.
Spalte sortieren
Um die Daten einer Spalte zu sortieren, klicken Sie mit der linken Maustaste auf deren Spaltenkopf. Es erscheint dann ein Pfeil im Spaltenkopf, der anzeigt, ob auf- oder absteigend sortiert ist. Durch erneutes Anklicken der Spalte kann zwischen auf- und absteigender Sortierung gewechselt werden. Über die gedrückte STRG-Taste wird sofort eine absteigende Sortierung erzielt.
Möchten Sie weitere Spalten sortieren, so halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und klicken den Spaltenkopf der betreffenden Spalte an.
Enthält eine Spalte kein Symbol, kann sie nicht sortiert werden.
Spaltenselektion löschen
Sofern auf einer Spalte eine Selektion gesetzt ist, können Sie diese durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Filter-Symbol im Spaltenkopf löschen.
Kontextmenü
Selektion definieren/löschen
Definieren eines Filters für diese Spalte.
Werteliste
Mittels dieser Funktion werden sämtliche vorkommenden Werte der Spalte aufgelistet.
Über das Markieren der Checkbox kann eine Selektion auf die gewünschten Feldinhalte vorgenommen werden.
Leere Werte
Hierüber werden alle Datensätze, deren Felder der entsprechenden Spalte ohne Inhalt sind, aufgelistet.
Spaltenberechnung
Über diese Funktion werden folgende Werte der Spalte ermittelt:
Zellenattribute setzen / löschen
Feldinhalte können zur besseren Übersicht mit bis zu drei Farben kenntlich gemacht werden.
Im Beispiel soll der offene Auftragswert markiert werden.
Als Ergebnis erhalten wir:
In Datumsfeldern können zusätzlich relative Zellenattribute gesetzt werden.
Dabei müssen Sie kein genaues Datum eingeben, sondern eine Anzahl von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren.
Um die Attribute zu löschen, wählen Sie im Kontextmenü "Zellenattribute löschen" aus.
Zeilen/Spalten alternierend
Zeilen oder Spalten können hierüber abwechselnd grün-weiß gefärbt werden. Um die Einfärbung wieder aufzuheben, klicken Sie noch einmal auf "Zeilen alternierend" bzw. "Spalten alternierend".