Der Detail-Bereich wird von einigen Programmarten (z. B. Auskunftsprogramme) oder durch die Container-Funktion zur Auflistung von Daten genutzt. Hierbei stehen vielfältige Funktionen für die Bearbeitung der Datensätze zur Verfügung: Bitte beachten Sie, dass je nach aufgerufenem Programm die verfügbaren Funktionen variieren können. Funktion Beschreibung Selektionen / Filter Einschränken der Auflistung nach vorgegebenen Kriterien. Möglichkeit, die Einschränkungen als "Filter" zu speichern. Druck Drucken der Auflistung Sortierungen Sichern / Löschen / Zurücksetzen von vorgenommenen Sortierungen EXCEL-Ausgabe Exportieren der Auflistung nach MS EXCEL® Bitte beachten Sie hierzu auch "Blauer Punkt". EXCEL-Ausgabe mit Vorlage Exportieren der Auflistung nach MS EXCEL®, wobei eine zuvor definierte EXCEL-Vorlage verwendet wird. WORD-Ausgabe Exportieren der Auflistung nach MS WORD® Bitte beachten Sie hierzu auch "Blauer Punkt". Ausgabe In die Zwischenablage Kopieren der Auflistung in die Zwischenablage Stammdaten-Info (Nur in Auskunftsprogrammen) Zeigt eine Übersicht der hinterlegten Stammsatz-Informationen „Fliegende Fenster" (Nur in Auskunftsprogrammen) Ist der Schalter geschlossen, werden weitere Auskunftsprogramme im selben Detailbereich geöffnet Auflistung aktualisieren Erneutes Einlesen der Auflistung Funktion Beschreibung Selektionen / Filter wurde nicht definiert bzw. Hinweis und Änderungsmöglichkeit auf vorgenommene Selektionen / alle Selektionen löschen. Bitte beachten Sie hierzu auch "Filter / Selektionen". „Aufsetzen ab" Positionieren der Auflistung ab dem hier eingegebenen Wert Vorherige/nächste Sicht Wechseln der Sichten; Anzeige weiterer Daten im Detailbereich. Über die rechte Maustaste kann eine Sicht direkt aufgerufen werden. Bitte beachten Sie hierzu auch "Blauer Punkt". "Blauer Punkt" Weitere Funktionen; Bearbeitung / Definition von Sichten. Bitte beachten Sie hierzu auch "Blauer Punkt".
Über die Auswahl „Sortierungen zurücksetzen" werden die Einstellungen für die Sortierung auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Diese Funktionalität setzt voraus, dass im Rahmen der Jet-Installation das notwendige ADD-IN installiert wurde.
Die Spalten, die hierbei exportiert werden, werden durch die variable Sicht "Daten für Excel-Ausgabe" definiert, die in der variablen Sichtenverwaltung (US63190) bearbeitet werden kann.
Vorlagen können für alle Listprogramme angegeben werden. Siehe auch Datenexport nach EXCEL
Diese Funktionalität setzt voraus, dass im Rahmen der Jet-Installation das notwendige ADD-IN installiert wurde.
Die Spalten, die hierbei exportiert werden, werden durch die variable Sicht "Daten für Excel-Ausgabe" definiert, die im Programm Sichtenverwaltung (US63190) bearbeitet werden kann.
Wurde der Schalter geöffnet, wird das nächste Auskunftsprogramm in einem eigenen Fenster geöffnet
Wird im Auskunftsprogramm ein anderer Datensatz angewählt, so werden die Daten in den "fliegenden Fenstern" aktualisiert
Aus den Fenstern selbst kann ebenfalls wieder in weitere Auskunftsprogramme verzweigt werden
wurde definiert
Sichten werden im Programm „Sichten verwalten" (US63100R) bearbeitet.
Überblick
Inhalte