Packmittelbedarf
Dieses Programm listet den Bedarf an Packmitteln in kumulierter Form auf und stellt dem Bedarf die Verfügbarkeit gegenüber.
Es kann aus folgenden Programmen aufgerufen werden:
In diesem Fall werden für einen Artikel und eine Bedarfsmenge die benötigten Packmittel anhand einer Packvorschrift ermittelt.
Dies entspricht einer Simulation, was an Packmitteln für den Artikel und die Menge gemäß der Packvorschrift benötigt wird.
Der Bestand an freien Packmitteln wird dabei über alle Lagerorte der Firma kumuliert.
In diesem Fall wird das beim Verpackungsprozess benötigte Packmittel aufgelistet.
Hier kann sich der Packer einen Überblick verschaffen, was er an Packmitteln holen muss und ob ausreichend vorhanden ist.
Einen Sonderfall stellen in diesem Zusammenhang Artikel mit der Kennung Bestandsführung inkl. Packmittel (bmP-Artikel) dar. Bei bmP-Artikeln ist das Packmittel fest an die Ware gebunden und muss daher nicht separat vom Packmittellager geholt werden (belastet also auch nicht die verfügbare Menge). Die Menge an Packmitteln für bmP-Artikel wird in der Spalte 'Bereits zugeordnet' ausgewiesen. Über einen Schalter in der Selektionsmaske kann der Anwender entscheiden, ob er alle, nur die zu holenden oder nur die bmP-Artikeln zugeordneten Packmittel sehen will.
Der Bestand an freien Packmitteln wird dabei über alle Lagerorte der Firma kumuliert, die derselben Lagergruppe angehören wie der Lagerort der zu verpackenden Ware.