Manuelle Steuerung, ob dieser Datensatz (Charge bzw. Seriennummer) als Materialposition innerhalb der Produktion verwendet werden darf. Gültige Werte |
---|
| Die Charge bzw. Seriennummer wird bei der Rückmeldung einer Materialposition innerhalb der Produktion angezeigt und kann verwendet werden. |
| Die Charge bzw. Seriennummer wird bei der Rückmeldung einer Materialposition innerhalb der Produktion nicht angezeigt. Bei einer manuellen Erfassung einer Charge erscheint eine Fehlermeldung. |
Besonderheiten:
- Bei elektronischer Signatur werden die Freigaben beim Lagerzugang, Wareneingang (mit und ohne QS), Fertigung (AT- und AE-Meldung) und Retoure (Ware geprüft, Ware zur Prüfung freigeben) in der Charge und der Seriennummer gesperrt. Die elektronische Signatur ist unter Electronic Signature (FDA 21CFR Part 11) beschrieben.
- Ist die elektronische Signatur nicht aktiv, gilt folgendes:
- Die QS-Prüfung ist aktiv, wenn im Artikel auf der Lasche "Einkauf" im Feld "Qualitätssicherung" ein Wert eingetragen wurde, welcher in der Tabelle FRD541 (Kennzeichen Qualitätssicherung) im Parameter "Aktion im WE QS-Prüfung" nicht die Ausprägung 0 enthält.
- Beim Wareneingang werden die Freigaben nicht gesperrt. Hierbei wird nicht beachtet, ob die QS-Prüfung aktiv ist, oder nicht.
- Beim Lagerzugang werden die Freigaben bei Chargen und Seriennummern mit der Seriennummernpflicht gleich 3 (Seriennummer = Chargennummer) entsprechend der Einstellung bezüglich "Chargenfreigabe manuell PPS" und "Chargenfreigabe manuell VKS" aus der Tabelle FRD541 (Kennzeichen Qualitätssicherung) übernommen. Hierbei wird nicht beachtet, ob die QS-Prüfung aktiv ist, oder nicht. Die Freigaben der Seriennummern bei Artikeln mit der Seriennummernpflicht gleich 1 (Seriennummer ohne Charge) oder 2 (Seriennummer mit Charge) werden bei aktiver QS-Prüfung gesperrt. Zusätzlich ist bei Artikeln mit der Seriennummernpflicht gleich 2 (Seriennummer mit Charge) die Besonderheit zu beachten, dass die Seriennummer maschinell gesperrt werden, wenn die Charge gesperrt wurde. Dies ist in der untenstehenden Tabelle in der Aktion "die Charge wird gesperrt" beschrieben. D.h. bei nicht aktiver QS-Prüfung wird die Freigabe in der Seriennummer nur gesetzt, wenn diese auch in der Charge gesetzt ist.
- Bei der Fertigung (AT- und AE-Meldung) können bei aktiver QS-Prüfung die Freigaben in der Charge und der Seriennummer gesperrt werden. Hierfür sind zusätzlich die Parameter "Chargenstatus Fertigungsartikel" aus der Tabelle FRD557 (Fertigungsauftragsarten) und "Chargenfreigabe manuell PPS" und "Chargenfreigabe manuell VKS" aus der Tabelle FRD541 (Kennzeichen Qualitätssicherung) zu beachten.
- Wird auf eine bereits gesperrte Charge gebucht (Lagerzugang, Wareneingang), erscheint eine Hinweismeldung und die erstellten Seriennummern werden dementsprechend gesperrt. Wird auf eine bereits gesperrte Charge gefertigt, erscheint nur eine Hinweismeldung und die erstellten Seriennummern werden nicht gesperrt.
- Bei Artikeln mit der Seriennummernpflicht gleich 3 (Seriennummer = Chargennummer) wird eine Änderung der "Freigabe manuell PPS" bzw. "Freigabe manuell VKS" im Programm Chargen (US17400) automatisch in das Programm Seriennummern/Geräteakte (US15000) und umgekehrt, übertragen.
- Bei Artikeln mit der Seriennummernpflicht gleich 2 (Seriennummer mit Charge) gibt es folgende Besonderheiten:
Aktion | Ergebnis |
---|
Die Charge wird gesperrt | Die Seriennummern werden maschinell gesperrt. Es erscheint ein Hinweis. |
Die Charge wird freigegeben | Es erscheint eine Bestätigungsmeldung "Seriennummern Freigabe" und der Benutzer kann entscheiden, ob alle zugehörigen Seriennummern auch freigegeben werden sollen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Auswahl | Ergebnis |
---|
Ja | Die Freigabe wird in der Charge und den zugehörigen Seriennummern aktiviert. Über einen Hinweis werden die freigegebenen Seriennummern aufgezeigt. Die Verwaltung der Charge wird beendet. Es wird nur die gerade durchgeführte Aktivierung der entsprechenden Freigabe in die zugehörigen Seriennummern fortgeschrieben. Beispiel: die "Freigabe manuell VKS" in der Charge aktiviert und in den dazugehörigen Seriennummern deaktiviert. Die "Freigabe manuell PPS" wird in der Charge aktiviert und in die dazugehörigen Seriennummern fortgeschrieben. In den dazugehörigen Seriennummern wird nur die "Freigabe manuell PPS" aktiviert und die "Freigabe manuell VKS" bleibt weiterhin deaktiviert. | Nein | Die Freigabe wird nur in der Charge aktiviert. Die Verwaltung der Charge wird beendet. Die Freigabe wird in den zugehörigen Seriennummern nicht aktiviert. | Abbrechen | Die Transaktion wird abgebrochen. Die Verwaltung der Charge ist noch offen. |
Diese Bestätigungsmeldung erscheint nicht, wenn bereits alle zugehörigen Seriennummern freigegeben wurden. |
Seriennummer wird gesperrt | Diese Transaktion hat keine Auswirkung auf die Charge. |
Seriennummer wird freigegeben | Diese Transaktion hat keine Auswirkung auf die Charge. Es erscheint ein Hinweis, wenn die Charge gesperrt ist. |