Interessant für:

  • oxaion Administratoren

Beschreibung:

oxaion verwaltet zahlreiche Hintergrundprozesse, im Folgenden "Jobs" genannt, damit der Anwender regelmäßig Aktualisierungen, z.B. in Form von Terminberechnungen, Kalkulationsergebnissen oder auch benötigten Ausdrucken und Benachrichtigungen erhält. Je nach Ausprägung des oxaion-Systems kann es nun sein, dass bestimmte Jobs nur zu bestimmten Zeiten laufen dürfen, um andere Jobs nicht bei der Ausführung zu behindern. Würde beispielsweise durch einen Job gerade die Datenbank reorganisiert, während ein anderer Job zugleich Datenbankfelder mit Schnittstellendaten befüllt, käme es möglicherweise zu einer Kollision in Form von Zugriffsproblemen auf die Datenbank. Bisher konnte man in oxaion solchen Problemen aus dem Weg gehen, indem man bestimmte Jobs manuell einzeln geplant und somit außer Reichweite anderer Jobs gelegt hat.

Die neue, verfeinerte Jobsteuerung in oxaion erlaubt das Koordinieren periodischer Jobs, ohne dass immer wieder einzeln geplant werden muss, um Kollisionen aus dem Weg zu gehen:

Über den neuen Intervalltyp "Wiederholend" im Programm "Jobs planen" US00310 wurde hier festgelegt, dass Schnittstellendaten nur Wochentags zwischen Montag und Freitag (Tage 2 bis 6) zwischen 6 Uhr und 22 Uhr im 5-Minutentakt (vgl. Feld "Periode") abgeholt werden dürfen. Damit ist sichergestellt, dass das Einkopieren von Schnittstellendaten nur dann geschieht, wenn kein anderer Job auf die gleichen Datenbankfelder zugreift, bzw. sichergestellt ist, dass die Datenbank im gegebenen Zeitraum überhaupt zur Verfügung steht. 


Vorteile:

  • Vermeidung von unnötigem Planungsaufwand durch immer neue Einzelplanung bestimmter Jobs von Hand


Verweise:


  • Keine Stichwörter