Jedes Patch kann eine Vielzahl an Änderungen, Erweiterungen und Korrekturen enthalten. Es ist aber nicht notwendig jedes Patch zu aktivieren. So kann aus diversen Gründen die Entscheidung fallen, das Patch nicht zu aktivieren um so den Aufwand für das Einspielen und Prüfen für das kommende Patch aufzusparen. Ein Patch ist kumulativ, d.h. das nachfolgende Patch hat immer auch die Änderungen des vorhergehenden dabei.
Um diese Entscheidung begründen und überhaupt treffen zu können, wird mit jedem Patch eine Patch-Analyse bereitgestellt, das nachfolgend beschriebene Gesichtspunkte beinhaltet.
Wichtige Hinweise
- Die Analyse ist zum großen Teil automatisiert, und dient als Grundlage zur Entscheidung, kann diese allerdings nicht ersetzen.
- Die Beurteilungen die hier beschrieben sind, gehen von einer Nutzung der Funktion, bzw. des Funktionsbereiches in vollem Umfang und ohne Modifikation aus.
- Die Einschätzung der GxP-Relevanz dient als Orientierung für oxaion und muss vom Kunden selbst bewertet werden. Diese ist nicht auf den Medizintechnik-Kunden übertragbar.
oxaion empfiehlt grundsätzlich die Aktualisierung der Software und dessen Umfeld auf dem neuesten Stand.
Kriterien / Informationen
Die Patch-Analyse unterteilt sich in quantitative und qualitative Kriterien.
Quantitative Kriterien
Quantitative Kriterien | Beschreibung | |
---|---|---|
Anzahl Erweiterungen / Änderungen je Entwicklungsobjekt (Design) | Erweiterungen sind dem Übergang der Entwicklungen von einem oxaion Release zum nächsten, gesetzlichen Vorgaben oder speziellen Kundenzusagen geschuldet. Diese Erweiterungen werden unter einem Entwicklungsobjekt zusammengefasst und sind damit eindeutig thematisch zuzuordnen. | |
Anzahl Korrekturen (Fix)
| Korrekturen stellen im Wesentlichen Programmkorrekturen dar. Diese Programmkorrekturen sind veranlasst durch Meldungen des Kunden oder durch interne Tests. Bei der Sichtung der Problembeschreibung wird der entstandene Bug (vormals: Programm Trouble Report (PTR)) mit einer Priorität versehen. Diese Priorität unterscheidet sehr schwer (= 1), schwer (= 2) von den übrigen Problemen. |
Qualitative Kriterien
Qualitative Kriterien | Einschätzung / Bewertung je Branche | |
---|---|---|
Erweiterungen / Änderungen je Branche
| Bewertung des Patch mit Blickwinkel zu jeder Branche. Auf Grund obiger quantitativer Kriterien wird mit Blick auf die jeweilige Branche eine verbale Zusammenfassung erstellt. |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|
Patch 5.1.1.75 (12/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
UST | 1.578 | Umstellung INTRASTAT nach EBS (ehemals: FRIBS) | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 48 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 5 | |
Schwerwiegend | 6 | |
Übrige Korrekturen | 37 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.70 (11/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
EKS | 455 | automotive: EKS 455 VDA / Lieferabrufe / Eingangsseitig | Nein |
EKS | 479 | Neues Einkaufsabruf-System für automotive Kunden | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.522 | Feldmarkierung für FDA/Eudamed-relevante Änderungen | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive | Nein |
UST | 1.578 | Umstellung INTRASTAT nach EBS (ehemals: FRIBS) | Nein |
UST | 1.604 | Restrukturierung F_READASSMMA | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
VKS | 560 | Druck des Versandlabels nach VDA4992 (MAT und eMAT Label) | Nein |
VKS | 567 | Anbindung Daimler-VDA4985 an oxaion und Ausgabe VDA4913 | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 58 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 4 | |
Schwerwiegend | 13 | |
Übrige Korrekturen | 41 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.67 (10/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
EKS | 479 | Neues Einkaufsabruf-System für automotive Kunden | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
UST | 1.578 | Umstellung INTRASTAT nach EBS (ehemals: FRIBS) | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
VKS | 567 | Anbindung Daimler-VDA4985 an oxaion und Ausgabe VDA4913. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 34 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 12 | |
Übrige Korrekturen | 20 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.64 (09/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
EKS | 479 | Neues Einkaufsabruf-System für automotive Kunden | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.578 | Umstellung INTRASTAT nach FRIBS | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
VKS | 567 | Anbindung Daimler-VDA4985 an oxaion und Ausgabe VDA4913 | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 29 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 0 | |
Schwerwiegend | 9 | |
Übrige Korrekturen | 20 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.62 (08/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
OPN | 965 | Crossfeed 3.0: Kalenderintegration, Aufgabenhandling, Thread-Steuerung, Vortrag 12.0 | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 994 | Ersetzen OUSERP / OP10100 durch LDAP / AD-Anbindung | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.628 | Inventur aus UST/1412 | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 43 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 4 | |
Übrige Korrekturen | 37 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.61 (07/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
FBU | 1.096 | Rückübertragung Daten von DATEV | Nein |
FBU | 1.214 | LV Ungarn: Erweiterung der NAV-Version ab 01.01.2021. | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 994 | Ersetzen OUSERP / OP10100 durch LDAP / AD-Anbindung | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.623 | Übergabe Projekte / Workflowpositionen / Aufgaben an PRO.FILE | Nein |
UST | 1.628 | Inventur | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
VKS | 560 | Druck des Versandlabels nach VDA4992 (MAT und eMAT Label) | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 67 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 8 | |
Übrige Korrekturen | 57 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als GxP relevant eingestuft, wenn mit einem Masterartikelstamm gearbeitet wird. 241.501 |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4222) |
Patch 5.1.1.58 (06/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
FBU | 1.214 | LV Ungarn: Erweiterung der NAV-Version ab 01.01.2021. | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 994 | Ersetzen OUSERP / OP10100 durch LDAP / AD-Anbindung | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.549 | Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.580 | ILM - Anbindung: Aufruf Transportauftrag aus oO | Nein |
UST | 1.628 | Inventur aus UST/1412 | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelregelung zum 01.07.2021 (oss) | Nein |
VKS | 458 | Baukastenfaktura (in Verbindung mit offenen Stücklisten). | Nein |
VKS | 560 | Druck des Versandlabels nach VDA4992 (MAT und eMAT Label) | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 66 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 6 | |
Übrige Korrekturen | 58 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4020) |
Patch 5.1.1.56 (05/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
EKS | 479 | Neues Einkaufsabruf-System für automotive Kunden | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 997 | Modula Mobile, connect.IT, flex.IT und KI | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.549 | Syncos - Integration aus Sicht automotive | Nein |
UST | 1.624 | Updates der FDA und EUDAMED | Nein |
UST | 1.628 | Inventur aus UST/1412 | Nein |
UST | 1.645 | Versandhandelsregelung zum 01.07.2021 | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
VKS | 560 | Druck des Versandlabels nach VDA4992 (MAT und eMAT Label) | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 73 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 8 | |
Übrige Korrekturen | 63 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4020) |
Patch 5.1.1.55 (04/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
ARC | 89 | Integriertes Öffnen von Mails aus dem DMS im Client | Nein |
FBU | 1.218 | Ungarn: seit dem 01.07.2020 ist der Schwellenwert für den Bericht Blatt 2065M zu meldenden inl. Lieferantenrechnungen analog NAV von 100.000 Steuer auf Null gesenkt worden. | Nein |
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 997 | Modula Mobile, connect.IT, flex.IT und KI | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.549 | Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.580 | ILM - Anbindung: Aufruf Transportauftrag aus oO | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 51 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 2 | |
Schwerwiegend | 3 | |
Übrige Korrekturen | 46 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4020) |
Patch 5.1.1.53 (03/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
ARC | 89 | Integriertes Öffnen von Mails aus dem DMS im Client | Nein |
FBU | 1.182 | Making Tax Digital | Nein |
FBU | 1.214 | LV Ungarn: Erweiterung der NAV-Version ab 01.01.2021. | Nein |
FBU | 1.218 | Ungarn: seit dem 01.07.2020 ist der Schwellenwert für den Bericht Blatt 2065M zu meldenden inl. Lieferantenrechnungen analog NAV von 100.000 Steuer auf Null gesenkt worden. | Nein |
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) | Nein |
OPN | 965 | Crossfeed 3.0: Kalenderintegration, Aufgabenhandling, Thread-Steuerung | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
OPN | 997 | Modula Mobile, connect.IT, flex.IT und KI | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.533 | Entnahmeschein; Entfernung alter ES / Migration, Intercompany, Batchkommissionierung | Nein |
UST | 1.549 | Syncos - Integration aus Sicht Automotive. | Nein |
UST | 1.567 | Zeitgesteuerte Freigabe von Dokumenten | Nein |
UST | 1.599 | Betragsbereitstellung und Anpassung der Rechnungserstellung bei der Fakturierung von Teilschlussrechnungen in der Materialwirtschaft. | Nein |
UST | 1.603 | Verbesserungen bei den gelenkten Dokumenten | Nein |
UST | 1.623 | Übergabe Projekte / Workflowpositionen / Aufgaben an PRO.FILE | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 91 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 3 | |
Schwerwiegend | 8 | |
Übrige Korrekturen | 80 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.1 (Build 4020) |
Patch 5.1.1.51 (02/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
ARC | 89 | Integriertes Öffnen von Mails aus dem DMS im Client | Nein |
FBU | 1.180 | Quick Fixes | Nein |
FBU | 1.218 | Ungarn: seit dem 01.07.2020 ist der Schwellenwert für den Bericht Blatt 2065M zu meldenden inl. Lieferantenrechnungen analog NAV von 100.000 Steuer auf Null gesenkt worden. Das macht eine manuelle Meldung sehr aufwändig. | Nein |
FBU | 1.220 | Rumänien: Decl. 394 | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
UST | 1.263 | Mobile Connect (i:qu): Scanneranbindung an Rückmeldung / BDE. | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.567 | Zeitgesteuerte Freigabe von Dokumenten | Nein |
UST | 1.603 | Verbesserungen bei den gelenkten Dokumenten | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 85 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 6 | |
Schwerwiegend | 14 | |
Übrige Korrekturen | 65 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3460 |
Patch 5.1.1.46 (01/2021)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
FBU | 1.220 | Rumänien: Decl. 394 | Nein |
FBU | 1.218 | Ungarn: seit dem 01.07.2020 ist der Schwellenwert für den Bericht Blatt 2065M zu meldenden inl. Lieferantenrechnungen analog NAV von 100.000 Steuer auf Null gesenkt worden. Das macht eine manuelle Meldung sehr aufwändig. | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
UST | 1.533 | Entnahmeschein: Entfernung alter ES / Migration, Intercompany, Batchkommissionierung, Vorträge UST / 1435 | Nein |
UST | 1.494 | Schnittstelle PROCAD | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.603 | Verbesserungen bei den gelenkten Dokumenten | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 50 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 7 | |
Schwerwiegend | 8 | |
Übrige Korrekturen | 35 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3460 |
Patch 5.1.1.43 (12/2020)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
FBU | 1.146 | LV Ungarn: Online XML-Meldung der Ausgangsrechnungen bei Rechnungserstellung | Nein |
FBU | 1.180 | Quick Fixes | Nein |
FBU | 1.218 | Ungarn: seit dem 01.07.2020 ist der Schwellenwert für den Bericht Blatt 2065M zu meldenden inl. Lieferantenrechnungen analog NAV von 100.000 Steuer auf Null gesenkt worden. Das macht eine manuelle Meldung sehr aufwändig. | Nein |
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) | Nein |
MNU | 112 | PTR, Bugreport 2.0 | |
OPN | 965 | Crossfeed 3.0: Kalenderintegration, Aufgabenhandling, Thread-Steuerung, Vortrag 12.0 | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle ABi | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.463 | csv-Export für Etikettendruck | Nein |
UST | 1.533 | Entnahmeschein; Entfernung alter ES / Migration, Intercompany, Batchkommissionierung, Vorträge UST / 1435 | Nein |
UST | 1.545 | Polen: ab 01.04.2020 für Großunternehmen und ab 01.07.2020 für sonstige ist eine neue SAF-T Struktur gültig. Die bisherige JPK-VAT wird ersetzt. | Nein |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 89 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 3 | |
Schwerwiegend | 17 | |
Übrige Korrekturen | 69 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich die Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als nicht GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3460 |
Patch 5.1.1.38 (11/2020)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) | Nein |
MNU | 112 | PTR, Bugreport 2.0 | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
PRJ | 201 | Ganttdiagramme - Verschiebemöglichkeit, Feinplanung für Auftragsnetz entsprechend Projektstruktur | Nein |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1.494 | Schnittstelle PROCAD | Nein |
UST | 1.509 | Schnittstelle Abi | Nein |
UST | 1.544 | Stufe 2: 24/7 Betrieb (Vorgänger UST 1434) - Restrukturierung Terminierung | Nein |
UST | 1.545 | Polen: für Großunternehmen und für sonstige ist eine neue SAF-T Struktur gültig. Die bisherige JPK-VAT wird ersetzt. | Nein |
UST | 1.549 | Syncos - Integration aus Sicht automotive. | Nein |
UST | 1.590 | Generische Anbindung eines Marktplatzes zum Austausch von Beschaffungsinformationen | Nein |
UST | 1.604 | Restrukturierung F_READASSMMA | Nein |
VKS | 552 | Erweiterung Versandmonitor für die Anbindung TMV | Nein |
VKS | 564 | Hinzufügen einer summierten Packmittelübersicht im Verpackungsdialog & Hinzufügen einer Simulation in der Packvorschrift zur Ermittlung von benötigen Packmitteln bei Angabe einer Teilemenge | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 113 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 5 | |
Schwerwiegend | 17 | |
Übrige Korrekturen | 91 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich die Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird als GxP relevant eingestuft, da hier 3 GxP relevante Korrekturen vorgenommen wurden. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3460 |
Patch 5.1.1.29 (10/2020)
Weiterentwicklungen mit Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung | GxP relevant |
---|---|---|---|
MNU | 112 | PTR, Bugreport 2.0 | Nein |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 | Nein |
PRJ | 201 | Deadline 30.11.2018: Ganttdiagramme - Verschiebemöglichkeit, Feinplanung für Auftragsnetz entsprechend Projektstruktur | Nein |
UST | 1171 | Adressen an Marketingaktion übergeben: schlechte Performance verbessern | Nein |
UST | 1433 | XRechnung, bzw. Factur-X | Nein |
UST | 1434 | 24/7 Betrieb | Nein |
UST | 1520 | Medizintechnik: Länderzulassung, Nummernbereich GS1, Report UDI-Datenbank | Ja |
UST | 1545 | Polen: ab 01.04.2020 für Großunternehmen und ab 01.07.2020 für sonstige ist eine neue SAF-T Struktur gültig. Die bisherige JPK-VAT wird ersetzt. | Nein |
UST | 1549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. Hier vor allem die QM Anbindung, da wichtig zur Neukundengewinnung. Konzeptpapier wurde erstellt - Umsetzung für automotive angehen. | Nein |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. | Nein |
VKS | 552 | Erweiterung Versandmonitor für die Anbindung TMV | Nein |
VKS | 556 | Auf dem Beleg des Speditionsauftrags müssen nach VDA 4922 Version 4 Punkt 14) die Anliefer-/Abladestelle gedruckt werden. Die Daten dafür sollen aus dem Abrufauftrag kommen. | Nein |
VKS | 564 | Hinzufügen einer summierten Packmittelübersicht im Verpackungsdialog & Hinzufügen einer Simulation in der Packvorschrift zur Ermittlung von benötigen Packmitteln bei Angabe einer Teilemenge | Nein |
VKS | 568 | Differenzvorprogamm muss immer laufen / aktuell läuft das nur, wenn der LAB vom aktuellen Tag ist. | Nein |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 86 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 1 | |
Schwerwiegend | 6 | |
Übrige Korrekturen | 79 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich die Korrektur durchgeführt wurde.
Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Aktuelle Anforderungen auf Grund neuer Vorgaben bei EUDAMED wurden in oxaion umgesetzt und es sind GxP relevante Korrekturen vorhanden. Damit wird dieser Patch als GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3260 |
Patch 5.1.1.25 (09/2020)
Anzahl Erweiterungen je Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | Beschreibung |
---|---|---|
JET | 669 | Übergreifende 'Objekt-Suche' über ein neues Such-Feld und anschließender "Folge-Aktion"; enterprise search |
OPN | 965 | Crossfeed 3.0: Kalenderintegration, Aufgabenhandling, Thread-Steuerung, Vortrag 12.0 |
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 |
OPN | 997 | Modula Mobile, connect.IT, flex.IT und KI |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X |
UST | 1.434 | 24/7 Betrieb |
UST | 1.485 | Audit-Trail |
UST | 1.494 | Schnittstelle PROCAD |
UST | 1.521 | GoBD und Datenhaltung im Nebenbuch der Lagerbuchführung |
UST | 1.549 | automotive: Syncos - Integration aus Sicht automotive. Hier vor allem die QM Anbindung, da wichtig zur Neukundengewinnung. Konzeptpapier wurde erstellt - Umsetzung für automotive angehen. |
UST | 1.580 | ILM - Anbindung: Aufruf Transportauftrag aus oO |
VKS | 551 | 100% Einlesen von EDI-Nachrichten - auch bei Konflikten - alle LAB's und FAB's müssen im Vorbeleg enden. |
VKS | 552 | Erweiterung Versandmonitor für die Anbindung TMV |
VKS | 556 | Auf dem Beleg des Speditionsauftrags müssen nach VDA 4922 Version 4 Punkt 14) die Anliefer-/Abladestelle gedruckt werden. Die Daten dafür sollen aus dem Abrufauftrag kommen. |
VKS | 563 | Erweiterung Ladeschein um TMV und Sendungsdaten |
Anzahl Korrekturen (Fix)
insgesamt | 74 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
sehr schwerwiegend | 0 | |
schwerwiegend | 14 | |
restliche | 60 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich die Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind. |
Elektro- & Elektronikindustrie | Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind. |
Projektierung | Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind. |
Service & Vermietung | Auf Grund der erst im weiteren Verlauf der temporären Senkung der MwSt. 2020 in Deutschland sind einige Nacharbeiten erfolgt, die diesen Patch erforderlich machen. |
Medizintechnik | Die Weiterentwicklung des Audit-Trail macht die Aktivierung des Patch sinnvoll. |
Handel | Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind. |
Automotive | Sofern die Erweiterungen nicht von Belang sind, wäre das Patch nur dann zwingend, wenn die erstellten Korrekturen Einfluss auf das Tagesgeschäft haben oder im Tagesgeschäft erforderlich sind. |
Patch 5.1.1.22 (08/2020)
Anzahl Erweiterungen je Design
Anwendung | Entwicklungsobjekt | |
---|---|---|
OPN | 973 | Architektur-Evolution oxaion open Release 5.1 |
JET | 669 | Übergreifende 'Objekt-Suche' über ein neues Such-Feld und anschließender "Folge-Aktion"; enterprise search |
VKS | 552 | Erweiterung Versandmonitor für die Anbindung TMV |
UST | 1.433 | XRechnung, bzw. Factur-X |
JET | 1.009 | BPM aktualisieren |
FBU | 1.216 | DATEV: MwSt.-Anpassung zum 1.7.20 |
OPN | 965 | Crossfeed 3.0: Kalenderintegration, Aufgabenhandling, Thread-Steuerung, Vortrag 12.0 |
UST | 1.591 | MwSt.-Anpassungen 2020 |
VKS | 563 | Erweiterung Ladeschein um TMV und Sendungsdaten |
UST | 1.521 | GoBD und Datenhaltung im Nebenbuch der Lagerbuchführung |
MNU | 112 | PTR, Bugreport 2.0 |
UST | 1.580 | ILM - Anbindung: Aufruf Transportauftrag aus oO |
FBU | 1.146 | LV Ungarn: Online XML-Meldung der Ausgangsrechnungen bei Rechnungserstellung |
JET | 982 | Modula Nucleus (HTML5-Client) |
Anzahl Korrekturen (Fix)
insgesamt | 68 | = Anzahl der Korrekturen |
---|---|---|
sehr schwerwiegend | 5 | |
schwerwiegend | 12 | |
restliche | 41 |
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Auf Grund notwendiger Anpassungen, verursacht durch die temporäre MwSt. Senkung bis Ende 2020 in Deutschland, wird empfohlen dieses analysierte Patch zu aktivieren.
Daher wurde auf eine Beschreibung mit Blick auf die Branche verzichtet.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | |
Handel | |
Automotive |