Zur Steuerung der Berechtigungen stehen verschiedene Programme mit unterschiedlichen Zielrichtungen zur Verfügung.

Um ein Berechtigungskonzept erstellen zu können, sollte man "vom Allgemeinen zum Einzelnen" gehen, um mögliche widersprüchliche Regeln zu verhindern. Generell ist zu beachten, dass allgemeine Regeln von den speziellen überschrieben werden. So wird zum Beispiel die Berechtigungsregel ''Nur Anzeigeberechtigung für VK*-Programme'' von der Regel ''Erstellen/Ändern für VK20*-Programme'' überschrieben.

Die meisten zur Vergabe von Berechtigungen verfügbaren Programme befinden sich im nachfolgend angezeigten Menü:


Weiter sind in diesem Umfeld noch folgende Programme und Tools relevant:


Je nach gewünschter Berechtigung muss mit den hierfür vorgesehenen Programmen gearbeitet werden. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten einer Berechtigungsvergabe ist zu beachten, dass sich die Steuerungsprogramme in ihrer Auswirkung gegenseitig beeinflussen können.




  • Keine Stichwörter