Eingehende Anfragen müssen häufig intern geklärt werden, bevor die Entscheidung zur Abgabe eines Angebotes erfolgen kann. Es ist stets ein konkreter Bedarf eines Kunden/Interessenten erkennbar. Andernfalls handelt es sich um Funktionen eines Marketing-Informationssystems, bei dem Kontakte, Besuchsberichte, geplante Aktionen sowie Mailingkennzeichen gepflegt werden müssen. Hierzu sei auf das Handbuch „Geschäftspartnerbeziehungen" verwiesen. In diesem Handbuch geht es um eine direkte Bearbeitung konkreter Anfragen, die registriert und bewertet werden. Mit dem vorliegenden Programmsystem ist jedoch auch die interne Verfolgung sowie – im Falle einer Angebotsabgabe – Angebotsverfolgung möglich. Bei Anfragen werden die noch teilweise rudimentären Daten von verschiedenen Stellen vervollständigt. Anschließend sind die laufenden Angebote zu verfolgen. Es werden nachfolgend alle Stationen von der Anfrage bis zum Angebotsabschluss berücksichtigt. Der Einsatz ist für die Bereiche Service- und Verkaufsabwicklung sowie Projektmanagement vorgesehen.
Überblick
Inhalte