Ansprechpartner können einer oder auch mehreren abweichenden Adressen zugeordnet werden. Mit Kontextmenü auf der abweichenden Adresse „Ansprechpartner zuordnen" bzw. Anklicken des Knotens, wenn schon Datensätze vorhanden sind, kann ein in dieser Adresse bereits bekannter Ansprechpartner der abweichenden Adresse zugeordnet werden.

Bei der Zuordnung kann die Telefondurchwahl angegeben werden, unter der der Ansprechpartner bei dieser Adresse zu erreichen ist. Die Telefonnummer setzt sich in diesem Fall aus der Telefonnummer der abweichenden Adresse und der hier zugeordneten Durchwahl zusammen. 

Darüber hinaus kann bei der Zuordnung festgelegt werden, ob es sich bei der abweichenden Adresse um die Hauptadresse des Ansprechpartners handelt. Ist dies der Fall, wird die entsprechend gekennzeichneten Adresse einer Marktingaktion zugeordnet, an der der Ansprechpartner teilnehmen soll.

Bei der Erstellung eines WORD-Dokumentes für einen Ansprechpartner im Geschäftspartnerexplorer kann eine abweichende Adresse hingegen nicht verwendet werden. Hier kommt die Adresse des Geschäftspartners zum Tragen. Dies gilt auch, wenn ein Ansprechpartner einer Belegadresse zugeordnet wurde (z.B. Adresse einer Bestellung oder eines Auftrages).

Weiterhin wird in der Auflistung der Ansprechpartner (US14102R) die Adresse des Geschäftspartners und nicht die der abweichenden Hauptadresse des Ansprechpartners angezeigt. Es kann somit nicht nach der abweichenden Hauptadresse selektiert werden.

Die Funktion eines Ansprechpartners, die bei der Zuordnung zu einer abweichenden Adresse angegeben werden kann, dient hier rein zur Information. Diese hat keine Relevanz bei der Selektion von Ansprechpartnern z.B. in der Ansprechpartner-Auflistung oder im Zusammenhang mit Datenanalysen für Marketingaktionen. Hier ist die Funktion, die im Ansprechpartnerstamm hinterlegt ist, von Bedeutung.

  • Keine Stichwörter