Initialaufruf (dann links leer) oder Aufruf über Modus 1 (dann aus Packvorschriften ermittelte Struktur bleibt erhalten) / Kein Button zum Umschalten in Modus 1.
Angaben:
- Pflicht = Verursachende Beleg / Teilenummer / Menge
- Optional = Geschäftspartner
- Zunächst irrelevant = Werk des Kunden / Abladestelle / Versandtermin
Maske
- Rechts oben = Teil oder Teile (z.b. bei Entnahmeschein) mit zu verpackenden Menge angezeigt
- Rechts unten = frei verfügbaren Verpackungen mit oben selektiertem Teil mit deren Lagerortangaben und Füllmengen angezeigt ��� als Ausgangsbasis nach links übernehmbar
- Links = Verpackungsbaum über Kontextmenüaktionen / Hotspots erzeugbar. Zugriff auch auf teilbelegte Verpackungsdatensätze möglich und Teil als neue Verpackungsposition hinzufügen
Transaktionen: Strukturen frei über Kontextmenü und Drag and Drop verändern
Transaktionen im linken Bereich
- "Neue leere Verpackung" = Auswahl freien Lagerbestand Packmittel (Teileklasse = Packmittel) erzeugt neuen Verpackungsvorschlag
- "Vorhandene Verpackung hinzufügen" = Auswahl verfügbare Verpackungen aus gleichen Ziellagerort / -platz erzeugt neuen Verpackungsvorschlag (mit allem was darunter hängt)
- "Verpackung aus Struktur entfernen" = aktuell selektierter Knoten aus linkem Bereich entfernen
- Verpackungen innerhalb Baumebene nach unten / oben verschieben
- "Ladehilfsmittel hinzufügen" = Auswahl freien Lagerbestand Ladehilfsmittel (Teileklasse Packmittel) erzeugt neuen Verpackungsvorschlag
- "Füllmenge korrigieren" = Korrektur Füllmenge nach Eingabe und Bestätigung für dieses Teil
- "Lagerort / Charge / Packmitteleigner zuordnen" = Änderung des Lagerortes, des Packmitteleigners und falls vorhanden die Charge.
Transaktionen im rechten oberen Bereich
- "Teil zur links ausgewählten Verpackung" = selektierte Teil mit offene Restmenge links eingefügt
- "Teil auf vorhandene Verpackung" = Auswahl verfügbare Verpackungen (alle Teile darunter werden angezeigt) mit gleichem Ziellagerort / -platz erzeugt für das selektierte Teil mit der offenen Restmenge links einen neuen Verpackungsvorschlag
- "Menge gleichmäßig auf neue Verpackung" = verbleibende Restmenge wird nach Auswahl Verpackungsteil und Füllmenge gleichmäßig auf neue Verpackungen ganzzahlig verteilt
- "Menge laut Packvorschrift verteilen" = Verteilung Restmenge nach Auswahl Packvorschrift (alle werden angezeigt, ohne vorhandene Teilezuordnung) und maximalen Füllmenge
Transaktionen im rechten unteren Bereich
- "Verpackungen komplett übernehmen" = selektierte bestehende Verpackung mit kompletten Füllmenge links eingefügt an selektierte Stelle
- "Teilentnahme" = nach Eingabe zu entnehmenden Füllmenge wird eine neue Belegposition zu dem aktuell selektiertem Verpackungsvorschlag mit der selektierten Verpackung erstellt (Vorgetragen mit zu verpackender Restmenge wenn diese <= bisherigen Füllmenge ist???)
- "Splitten" = Auswahldialog mit allen Positionen der selektierten Verpackung → Eingabe Menge abzusplittenden Verpackungspositionen → Angabe freies Verpackungsteil → neue Verpackung generiert.
Drag and Drop Funktionen
- Rechts oben nach links = nur auf Verpackungsvorschlag, wirkt wie Transaktion "Teil zur links ausgewählten Verpackung)
- Innerhalb linken Bereich = bereits vorhandene Verpackungen dürfen nicht geändert werden (da ansonsten eine Umbuchung erforderlich ist → Schritt 2 ggf.)
- Verpackungsknoten darf nur auf andere Verpackungsknoten verschoben werden, nicht auf Belegpositionen oder Ladehilfsmittel.
Zu beachten beim Ändern:
- Aktualisierung verbleibenden Restmengen bei Änderung Füllmenge im rechten oberen Bereich
- Mehrweg mit Geschäftspartnerbezug (GP im Beleg) muss Eigentumsstatus Fremd haben
- Hinweis wenn Geschäftspartner gehörender freie Verpackung nicht ausgewählt wird
- Gewichts- und Höhenbeschränkungen werden berücksichtigt
- Bei Zuordnung aus rechten Bereich wird Teil als neue Verpackungsposition auf neuer Lage hinzugefügt (für Prüfung auf maximale Höhe wichtig zu wissen)
"Verpackung laut Struktur anlegen" = tatsächliche Verpackungsdatensätze erzeugt und im Lager gebucht
Erstellung von Mischverpackungen möglich