Über den Verpackungsdialog kann die Ware verpackt werden. Eine Verpackung ist verpflichtend bei Materialien, deren Bestand inklusive Packmittel geführt wird und optional bei allen anderen Materialien. Der Verpackungsdialog wird automatisch oder kann bei bestimmten Fällen manuell geöffnet werden, wenn Ware innerhalb der einzelnen Geschäftsprozesse im Bereich Einkauf, Fertigung, Verkauf, Lager, Automotive verpackt werden muss, bzw. soll.
Anhand den vorhandenen Packvorschriften im Programm Packvorschriften (US29490) und der Zuordnung des Materials zu der Packvorschrift über das Programm Teile zu Packvorschriften (US29450) wird im ersten Schritt ein Verpackungsvorschlag erstellt. Alternative Packvorschriften können im rechten oberen Bereich über das Feld Packvorschrift angezeigt und ausgewählt werden. Über den Wechsel in den Individualmodus kann eine Verpackung frei von jeder Vorschrift erzeugt werden.
Gesperrte Packvorschriften Packvorschriften, die keine Verwendung mehr finden können über den Freigabestatus gesperrt werden. Wenn eine Packvorschrift oder eine untergeordnete Packvorschrift gesperrt ist, können keine neuen Teile über das Programm Teile zu Packvorschriften (US29450) zugeordnet werden. Alle bestehenden Zuordnungen bleiben, wie die gesperrte Packvorschrift aus Nachweisgründen vorhanden. Gesperrte Packvorschriften werden im Verpackungsdialog nicht angezeigt.
Höhen- und Gewichtsbeschränkungen
Mischverpackungen
Werden mehrere Positionen verpackt, dann wird bei der zweiten Verpackung die zuvor erstellte Verpackung angezeigt, damit Mischverpackungen erstellt werden können.
Chargenreine Verpackungen
Im Programm Teile zu Packvorschriften (US29450) kann über den Parameter Chargenreine Verpackung definiert werden, ob der Inhalt des Teiles in der Direktverpackung chargenrein sein muss. Im Verpackungsdialog wird diese Einstellung vorbelegt und kann über die Detailanzeige auf der ersten Ebene angezeigt werden. Innerhalb des Individualmodus kann die Vorbelegung für alle Ebenen über den Kontextmenüpunkt "Lagerort / Charge / PM-Eigner zuordnen" angezeigt und geändert werden. Werden neue Verpackungen angelegt, wird die Einstellung aus der markierten Ebene vorbelegt.
Filter im Verpackungsdialog
Da der Verpackungsdialog ein dynamischer Dialog ist, werden hier bewusst keine Filter angezeigt. Im Programm Verpackungen (LB29490) werden die Filter angezeigt.
Hilfe mit LB29460 verknüpfen!!!!!
Beispiel Gewichtsberechnung in PTR 200913 vorhanden, das hier einbinden.