Die Schnittstellenbuchungen aus der Übergabe der Rechnungen aus dem Modul Verkauf in die Finanzbuchhaltung bewirken in der FIBU einen OP für das jeweilige Personenkonto mit der Kontenart Anzahlungsanforderungen.
Die Erfassung des Zahlungseinganges erfolgt entweder über Maschinellen Bankeinzug oder das Programm Buchen Geldverkehr.
Der Zahlungseingang erfolgt auf die Kontenart der erhaltenen Anzahlungsanforderungen und löst die Erstellung eines OPs auf der Kontenart "Erhaltene Anzahlungen " aus. Die zugehörige Kontenart für die Erstellung des OPs wird über die Buchungstabelle (Verwaltungsprogramm Personenkontenarten verwalten) ermittelt.
Über die Auftragsnummer, die sowohl in den Buchungen aus der Rechnungsübergabe als auch aus der Anzahlungsübergabe vorhanden sind, wird die Referenz zwischen den Buchungen gebildet und der vom Kunden noch zu zahlende Betrag als OP ermittelt.
Die Auflösung der OPs erfolgt durch Zahlung des ausstehenden Betrages durch den Kunden.

  • Keine Stichwörter