Analog zur Kalkulationssatzberechnung, ist es in oxaion möglich, in der Umlage eine automatische Berechnung der Ist- und Plan-Zuschlagssätze durchführen zu lassen. Diese werden aufgrund der auf einer Kostenstelle angefallenen Kosten berechnet. Dabei werden alle Kostenarten berücksichtigt, die gemäß den Angaben im Kostenartenstamm in die Berechnung der Zuschlagssätze einfließen sollen.
Zusätzlich ist die Zuschlagsberechnung geschäftsbereichsbezogen möglich.
Voraussetzungen
Stammdaten
Kostenartenstamm
Damit die Kostenart neben der Kalkulationssatzermittlung auch in die Berechnung von Zuschlagssätzen eingeht, muss der Parameter
markiert sein.
In der Regel sollten also primäre Kostenarten und die Kostenarten für die Leistungsverrechnung empfangend markiert, alle anderen Kostenarten nicht markiert werden. Insbesondere Kostenarten für die Entlastungsbuchung aus der Umlage sollten bei der Berechung der Zuschlagssätze nicht berücksichtigt werden.
Im Kostenartenstamm muss bei der Kostenarten, für welche ein bestimmter Zuschlag berechnet werden soll, die Zuschlagsart auf Lasche ‚Kostenart Zuschlagsarten' markiert sein.
Tabellen
FRDSOZ
FRDSOZ | Zuschlagsart |
In dieser Tabelle werden die Zuschlagsarten definiert. Eine Restriktion der maschinellen Zuschlagsermittlung ist, dass ein Zuschlag entweder für Auftrag oder Kostenstelle verwendet werden darf. Dieser Anforderung wird mit unten aufgeführten Parametern Rechnung getragen.
Über den folgenden Parameter wird die Fortschreibung des maschinell ermittelten Zuschlagssatzes auf Geschäftsbereichsebene gesteuert.
Als Voraussetzung dafür muss zu dieser Zuschlagsart ein Satz ohne Geschäftsbereich als Zuschlag bereits vorhanden sein.