Wenn Sie bereits eine bestehende Installation von oxaion easy verwenden und diese aktualisieren möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
GMT-Upgrade
Die mit gekennzeichnete Schritte sind nur durchzuführen wenn von oxaion easy Medizintechnik (oeM) 5.0 auf oeM 5.1. aktualisiert wird, denn dann handelt es sich um ein sogenanntes GMT-Upgrade.
- Beenden und schließen Sie alle Journale: Programm aufrufen OP30050R → Programm endJrn → file = *ALL, addArchive = J, addSynchron = J
- Inaktiveren Sie den Job "*Journal/Archivierung Strg" über Jobs planen US00310R (ist in oeM 5.0 nicht existent)
- Beenden Sie den Windows-Dienst "oxaion Easy Med"
Deinstallieren Sie den Windows-Dienst "oxaion Easy Med"
Benennen Sie das bestehende Verzeichnis „bin" um nach „bin_bak[_"alte Versionsnummer"]" (bspw. bin_bak_50)
Entpacken Sie die Datei bin.zip in ein neues bin-Verzeichnis in Ihrer bestehenden oxaion easy-Umgebung
- Benennen Sie das bestehende Verzeichnis „image" um nach „image_bak[_"alte Versionsnummer"]" (bspw. image_bak_50)
- Entpacken Sie die Datei image.zip in ein neues image-Verzeichnis in Ihrer bestehenden oxaion easy-Umgebung
Erstellen Sie einen neuen Datenbankbenutzer mit einem neuen Default-Schema [GMT-Version] (bspw. Schema: OEM51)
Ändern Sie Benutzer und das Datenbank-Schema in der application.properties im data-Verzeichnis: database_schema=[GMT-Version] (bspw. Schema: OEM51)
Installieren Sie den Windows-Dienst "oxaion Easy Med"
Beantragen Sie bei oxaion einen neuen Softwareschutzcode und installieren Sie diesen
- Starten Sie den Windows-Dienst "oxaion Easy Med" wieder, damit startet die Installation
- Nach Beendigung des Datenbankupdates wird das System automatisch gestartet
- Melden Sie sich am System an → Login
- Aktualisieren Sie alle Dateien, um Journale und Archive zu aktualisieren
→ Programm aufrufen OP30050R → Programm GE14296R → Job-Daten: <ITBNM>*ALL</ITBNM><IEXCL></IEXCL><IONLV></IONLV><MAILTO></MAILTO>- Prüfen Sie die Druckausgabe des Jobs. Für fehlgeschlagene Dateien führen Sie bitte manuell die Aktualisierung erzwungen aus (Datei GE14290).
Führen Sie die Neunummerierung von Anwendungsdaten aus → Programm aufrufen OP30050R → setNewRRNValue → fileName = *ALL
- um die Daten im Firmenstamm ebenfalls neu zu nummerieren, aktivieren sie "Anwendungsdatei" für die Datei UFIRMP im Dateiexplorer GE14290,
wiederholen Sie Programm aufrufen OP30050R → setNewRRNValue mit fileName = UFIRMP,
und setzen Sie anschließend "Anwendungsdatei" für die Datei UFIRMP im Dateiexplorer zurück.
- um die Daten im Firmenstamm ebenfalls neu zu nummerieren, aktivieren sie "Anwendungsdatei" für die Datei UFIRMP im Dateiexplorer GE14290,
- Starten Sie die Journale → Programm aufrufen OP30050R → Programm strJrn → file = *ALL
- Reaktiveren Sie den Job "*Journal/Archivierung Strg" über Jobs planen US00310R
Aktualisieren Sie alle Programme → Programm aufrufen OP30050R → Programm createSerialFiles → programName = leer (für alle Programme)
-
Legen Sie eine Datenbankverbindung OP10470R für das bisherige Schema an
-
Legen Sie einen zu OP10470R gleichlautenden Eintrag in US00430R an, andere Felder können leer bleiben
-
Führen Sie den Dateiabgleich aus → Programm aufrufen OP30050R
→ Programm defineCompare → target = [database_schema], sourceSystem = OEM50, sourceSchema = [altes database_schema], org = ORG_GMT50 Führen Sie die Dateiabgleiche OP80197R aus und legen Sie die Datenübernahmen fest
Führen Sie die Datenübernahme OP80110R aus und übernehmen Sie alle firmenspezifischen Werte für alle gewünschten Firmen
- wählen Sie alle produktiven Firmen sowie benötigte Testfirmen, nicht aber die Auslieferungmandanten
Führen Sie die Datenübernahme OP80110R aus und übernehmen Sie alle firmenneutralen Werte inkl. Nutzer
Führen Sie die Datenübernahme OP80110R aus und übernehmen Sie nur firmenneutrale Bewegungsdaten inkl. Bereinigen, Journalstart und Endeverarbeitung
- Starten Sie anschließend erneut die Journale (Punkt 18), um die übernommenen und aktuellen Journale abzugleichen
Bauen Sie das übergreifende Archiv (neu in 5.1) auf → Programm aufrufen OP30050R → Programm RebuildOARCFPJob
- Starten Sie den Dienst neu, um alle Einstellungen und Änderungen zu aktivieren.
- Testen Sie das System und Erstellen Sie abschließend eine Datenbank-Sicherung.
Wurden Besonderheiten durch Ihren Ansprechpartner / Betreuer im image Verzeichnis angepasst, so sind diese aus dem umbenannten Verzeichnis wieder herzustellen.
Nehmen Sie hierzu Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner / Betreuer auf.
Es wird empfohlen die Besonderheiten in einer Textdatei im data Verzeichnis kurz zu beschreiben.
Wurden Printanpassungen über iReport vorgenommen, so sind die Nacharbeiten wie unter Vorgehensweise nach einem Update beschrieben durchzuführen.